Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Erhöhung der Kindergartengebühren um fünf Prozent beschlossen. Der Städte- und Gemeindetag sowie Kirchenleitungen rieten zu einer Erhöhung von 2,9 Prozent.
Grund dafür seien die gestiegenen Personal- und Sachkosten sowie die erhöhten Anforderungen wegen Corona. Die stellvertretende Kämmerin Karin Lütte erklärte: „Die Beiträge werden um fünf Prozent angehoben und liegen immer noch deutlich unter den empfohlenen Beiträgen.“
So hatte der Rat bereits Ende 2019 eine gestaffelte Steigerung von 20 Prozent im Folgejahr, zehn Prozent für 2021 und fünf Prozent in den folgenden Jahren festgelegt, da die Kindergärten schon vor der Pandemie nicht kostendeckend gearbeitet hatten.