Noch ist nichts entschieden. Aber der Caristasverband Schwarzwald-Baar führt aktuell „konstruktive Gespräche“ mit dem Sozialministerium des Landes über einen längeren Weiterbetrieb des Altenheims St. Lioba am bisherigen Standort in der Roten Gasse in Villingen. Dies erklärte Geschäftsführer Michael Stöffelmaier.

Die verantwortliche Heimaufsicht hatte bemängelt, dass die Zimmer in dem traditionsreichen Villinger Alten- und Pflegeheim nicht alle normgerecht sind. Dem Caritasverband wurde daher in Aussicht gestellt, dass das Haus nur noch bis Ende 2028 weiterbetrieben werden könne.

Die Verhandlungen laufen noch

Der Caritasverband hält die nicht erfüllten Normgrößen allerdings für nicht so schwerwiegend, um einen millionenschweren Neubau zu rechtfertigen. Seit geraumer Zeit verhandeln die Verantwortlichen daher mit dem Sozialministerium, wie es weitergehen soll.

Geschäftsführer Stöffelmaier sieht nach den bisherigen Gesprächen durchaus die Chance, so erklärte er auf Nachfrage, dass mit der Heimaufsicht und dem Land eine gute einvernehmliche Lösung gefunden werde und die Einrichtung mit ihren 117 Plätzen am jetzigen Standort länger als zehn Jahre bleiben könne. Wie lange genau, ist allerdings derzeit noch offen.

Michael Stöffelmaier sieht gute Chancen, dass die Betriebserlaubnis verlängert werden könnte.
Michael Stöffelmaier sieht gute Chancen, dass die Betriebserlaubnis verlängert werden könnte. | Bild: Rüdiger Fein

„Wir müssen tief ins Archiv einsteigen und noch viele Unterlagen und Nachweise zusammentragen“, erläuterte Stöffelmaier. Dabei geht es um Bauunterlagen und die in den vergangenen Jahren erfolgten Sanierungsmaßnahmen.

Entscheidung in vier Wochen?

Diese bilden eine Grundlage für die Entscheidung über eine Fristverlängerung des Heimbetriebs am jetzigen Standort. Er rechnet damit, dass bis in rund vier Wochen eine Entscheidung des Sozialministeriums fallen könnte.

Bei den Heimbewohnern hat das Thema ebenfalls für Unruhe gesorgt. Ein Neubau wäre mit einem Umzug verbunden, mit höheren Heimkosten und dem Verlust des vertrauten Umfeldes mit dem schönen Gartenbereich.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Caritas hat bereits, das Grundstück der Villinger Lukas-Kirchengemeinde im Wohngebiet Steppach gekauft, das die evangelische Kirche nicht mehr benötigt. Hier könnte ein Neubau von St. Lioba errichtet. Kann das Altenheim am angestammten Platz bleiben, könnte sich die Caritas vorstellen, im Steppach auch andere Angebote im Bereich Altenpflege zu realisieren.