Der SPD Ortsverein Villingen-Schwenningen hat seine Kandidaten für die Kommunalwahl gewählt. „Nach ausführlicher Vorbereitung und einer erfolgreichen Kandidatensuche haben wir eine kompetente und ausgewogene Liste für Villingen-Schwenningen aufgestellt“, sagte der Fraktionsvorsitzende Nicola Schurr bei der Nominierungsversammlung. Das teilt die SPD in einer Pressemitteilung mit.

Der Partei sei es demnach gelungen, den Umbruch der Stadtratsfraktion einzuleiten und neue Gesichter für die Stadtratsfraktion zu nominieren.

Nicola Schurr ist der Spitzenkandidat

Auf der Spitzenposition für die Wahl am 9. Juni kandidiert Nicola Schurr, Fraktionssprecher der SPD und mittlerweile kein Unbekannter mehr in der Stadt- und Kreispolitik. Er lobte die gute Zusammenarbeit vieler Genossen, die laut ihm geholfen haben, eine solch aussagekräftige Liste auf die Beine zu stellen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Platz 2 kandidiert Birgitta Schäfer, Rechtsanwältin aus der Doppelstadt. Sie sitzt bereits seit zwei Legislaturperioden im Gemeinderat. Auf Platz 3 steht der Marbacher Ortschafts-, Kreis- und Gemeinderat Bernd Lohmiller. Auf Platz 4 konnten die Sozialdemokraten die Lehrerin und zweifache Mutter Lisa Martin von der Karl-Brachat-Realschule gewinnen. Auf Platz 5 steht der Juso-Kreisvorsitzende Kai Humphries.

SPD will zu alter Stärke zurückfinden

Weiterhin kandidieren der Familienrichter David Boehm, Matthias Kreutzer, der Leiter des Amtes für Digitalisierung im Landratsamt, sowie der Leiter des Gesundheitsamtes, Hatem Saleh. „Das sind wirklich hochkarätige Kandidaten“, freut sich Nicola Schurr.

Lesen Sie außerdem:

Wie viele Stellen Continental am Standort Villingen abbaut

Weshalb Wahl in St. Georgen 70 Arbeitsplätze streicht

Die Liste sei sehr gut, so Birgitta Schäfer und auch sie hofft, man könne wieder zur alten Stärke im Gemeinderat zurückfinden. Besonders freut sich die Sozialdemokratin über die vielen engagierten Frauen auf der Liste. Hier sei es diesmal gelungen, ein breites Spektrum der Gesellschaft abzubilden.

Für den Kreistag nicht nur Bürgermeister

„Auch mit Nadine Wittner, die auf Platz 2 der Kreistagsliste kandidiert, haben wir eine gut bekannte und vernetzte Persönlichkeit für uns gewinnen können“, so Schurr. Er führt die Sozialdemokraten auch im Kreistag als Spitzenkandidat an. Gerade hier sei es wichtig, dass nicht nur Bürgermeister in dieses Gremium einziehen. „Wir bieten mit unserer Liste eine gute Grundlage, dies zu ändern.“

Das sind die Kandidaten der SPD

Bildung und Soziales in den Mittelpunkt rücken

Das Thema Bildung und Soziales in VS, möchte die SPD mehr in den Mittelpunkt rücken. Daher sei es gut, mit Jens Wilke einen Kandidaten zu haben, der bereits einige Jahre am Gymnasium am Romäusring lehrt und sieht, wo es in der Doppelstadt Bildungsbaustellen gebe.

Weitere Themen werden der bezahlbare Wohnraum, Kindertageseinrichtungen und frühkindliche Bildung, Jugendpolitik, Mobilität/ÖPNV, altersgerechte Stadt für Jung und Alt und die medizinische Nahversorgung sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Gunnar Frey hebt noch hervor, wie wichtig es sei, Jugendliche und junge Erwachsene in die Stadtpolitik mit einzubinden. Die SPD VS sei also gut aufgestellt und werde mit vielen Aktionen um die Wählergunst der Bürger in VS kämpfen.