Bei einer Tombola hat jeder Besucher des Schwenninger Flugplatzfestes die Chance einen Rundflug oder Fallschirm-Tandemsprung zu gewinnen. Außerdem gibt es viele kleine Preise und auch das kulinarische Angebot lockt, aus dem die gut bestückte Kuchentheke der Fliegerfrauen hervorsticht.
„Das wird ein Fest für die ganze Familie“, kündigt der Vorsitzende der Schwenninger Sportfliegergruppe, Frank Würthner an. Er hofft auf bestes Flugwetter, denn die Mitglieder wollen an diesem Sonntag einiges in die Luft bringen. Der komplette Verein mit seinen drei Abteilungen Motorflug, Segelflug und Fallschirmsprung wird sich präsentieren. Die Abteilung Motorflug bietet Rundflüge mit verschiedenen Motorflugzeugen, darunter auch ein Oldtimer, an.
Natürlich darf auch das Fürstenberg-Springerteam nicht fehlen. Die Fallschirmspringer werden spektakuläre Formationssprünge zeigen. Besonders interessant für Flugzeug-Oldtimerfans ist hierbei die eingesetzte Absetzmaschine. Es handelt sich um eine alte Dornier DO 27, von der es nicht mehr viele flugfähige Exemplare gibt.
Das fliegerische Geschehen und das bunte Treiben am Platz und in der Luft wird von einem Moderator kommentiert und musikalisch untermalt. Ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg und Süßigkeitenstand erwartet die Besucher ebenfalls.
Aus der Nähe kann der Hagelflieger angeschaut werden. Das in Donaueschingen stationierte Flugzeug ist am Schwenninger Flugplatzfest zu Gast. Die Piloten geben Auskunft über ihre Tätigkeit. Wenn es der Einsatzplan zulässt, ist auch ein kurzer Besuch des Rettungshubschraubers Christoph 11 geplant. Der Eintritt ist frei.