Rüdiger Fein

Farbe im Industriegebiet: Im Schwenninger Industriegebiet, nahe dem Neckarbad, entsteht zurzeit ein wahrhaft großes Kunstwerk. Groß sind schon die Dimensionen, wenn der aus Niedereschach-Kappel stammende Graffitikünstler Jochen Laufer die Giebelfront der Werkshalle des Rohrreinigungsunternehmens Gerhard Renz in der Klippeneckstraße im Stadtbezirk Schwenningen mit dem Bildnis eines Schwarzwaldmädels verschönert.

Bild 1: Mit Sprühdose und kreativen Ideen die Welt ein wenig bunter machen
Bild: privat

Großartig die so entstehende bunte Welt mitten im Industriegrau. „Wir wollten die Welt einfach nur ein wenig bunter machen“, erklären der Künstler und sein Auftraggeber und beide sollen von dieser Aktion profitieren.

129 Farben gehören zum gesamten Repertoire des Graffitikünstlers Jochen Laufer. Im eigens angelegten Arbeitscontainer hält er stets ...
129 Farben gehören zum gesamten Repertoire des Graffitikünstlers Jochen Laufer. Im eigens angelegten Arbeitscontainer hält er stets einen Vorrat bereit.

Gerhard Renz insoweit, dass die ursprünglich in Industriegrau gehaltene Front der großen Halle jetzt ein echter Hingucker ist und Jochen Laufer freut sich über die riesige Fläche, die er ohne Heimlichkeit und schlechtes Gewissen besprühen darf.

Sicherlich ist dieser fantasievoll bemalte Container immer einen Hingucker wert und stellt eine echte Alternative zur sonst so grauen ...
Sicherlich ist dieser fantasievoll bemalte Container immer einen Hingucker wert und stellt eine echte Alternative zur sonst so grauen Industriewelt dar.

Dass der unmittelbare Nachbar, die Firma Haller Industriebau mit dabei ist und hierfür sogar die Mannshohe Hecke hat stutzen lassen, bestärkte die beiden Initiatoren in ihrem Vorhaben zusätzlich. Etwa 90 Sprühdosen Kunstharzlack hat Jochen Laufer für das riesige Wandgemälde gebraucht.

129 Farben gehören zum gesamten Repertoire des Graffitikünstlers Jochen Laufer.
129 Farben gehören zum gesamten Repertoire des Graffitikünstlers Jochen Laufer.

„Das sieht doch gleich viel schöner aus, wenn man einen farbenfrohen Container vor die Haustür gestellt bekommt als wenn es ein alter, oft verbeulter Behälter ist, der dann das Straßenbild verschandelt“, sagt Gerhard Renz, der sich beim Betrachten eines großen Fassadenbildes in Berlin zu dieser Aktion inspirieren ließ.

Sicherlich ist dieser fantasievoll bemalte Container immer einen Hingucker wert und stellt eine echte Alternative zur sonst so grauen ...
Sicherlich ist dieser fantasievoll bemalte Container immer einen Hingucker wert und stellt eine echte Alternative zur sonst so grauen Industriewelt dar. Blühende Wiesen, Insekten und Bienen gehören zu den aktuell beherrschenden Themen und sind immer eine Erinnerung wert.