Zum 20-jährigen Bestehen feiert die legendäre Fastnachtsband „d’Gassenhauer“ am Wochenende einen Unterhaltungsabend. Seid ihr schon aufgeregt?
Klar sind wir aufgeregt! Dass wir zum 20. Geburtstag die Möglichkeit haben, im Theater am Ring vor vollem Haus singen zu dürfen, ist schon etwas Besonderes für uns drei. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und je näher der Abend kommt, desto schneller schlägt das Herz. Wir freuen uns mega auf den Abend!
Euer Abend ist ja schon lange ausverkauft oder gibt es noch einige Restkarten?
Leider gibt es keine Restkarten mehr. Wir schauen aber, dass es für alle, die keine Karten ergattern konnten, eine DVD geben wird. Da sind wir noch am Planen.
Viele, die eine begehrte Karte ergattert haben, fragen, was sie anziehen sollen?
Ja. Das werden wir oft gefragt. Es soll ein Fasnetabend sein. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn wir unsere Gäste verkleidet begrüßen dürften. Das gibt auch den passenden Rahmen. Es ist alles erlaubt – vom Nikituch bis zum Nachthemd.
Singt Ihr auch ein Lied, das wir noch nie von Euch gehört haben?
Das nicht. Wir werden einen musikalischen Rückblick geben und hoffen, die schönsten Lieder von uns dazu ausgesucht zu haben. Aber vielleicht hört man das ein oder andere Lied anders, als man es gewohnt ist.
Wieso habt Ihr das Theater am Ring für Euren Abend ausgesucht?
Eines ist uns ganz wichtig! Es ist kein Katzenmusikball! Wir sehen es eher als „närrisches Konzert“ und fanden, dass das Theater dafür einen würdigen Rahmen bietet. Wir wollten diese Veranstaltung somit bewusst auch optisch von den normalen Bällen trennen.
Drei Villinger mit ganz viel Talent
„D’Gassenhauser“ sind Publikumslieblinge der Villinger Saal- und Kneipenfastnacht. Jetzt stehen sie seit 20 Jahren auf der Bühne. Das Ereignis begehen sie an diesem Samstag, 19. Januar, ab 19 Uhr im Theater am Ring. Das Konzert ist ausverkauft.
Die Ursprünge
Andreas Duffner (38), Dominik Schaaf (39) und Thomas Streit (46) bilden die Gruppe, die ursprünglich sogar schon 1998 enstand, als sie beim Villinger Feuerwehrball erstmals Bühnenluft schnupperte, damals noch zu fünft und unter dem Namen „Die Feuersalamander“. 1999 zogen sie erstmals an der Fastnacht mit ihren selbstgereimten Liedtexten durch die Fasnetsstüble. Thomas Moser, damals Regisseur der Katzenmusikerbälle, erkannte das Talent der Villinger und holte sie im Jahr 2000 auf die Bühne der Katzenmusik. Nach wie vor aber haben die „Gassenhauer“ ein zweites närrisches Standbein. Sie ziehen an Fastnacht immer noch durch die einschlägigen Lokale.
Ihre Lieder
Lässig, unbekümmert, kreativ und frech nehmen sie in Villinger Mundart Themen aufs Korn, die das Publikum liebt: alles rund um die Fastnacht und ums Ortsgeschehen. In schöner Regelmäßigkeit entstehen neue Fastnachtslieder: „Blutorange“, „Fasnethasser“, „D’Schemme isch hie“, „Jungfere-Fieber“ oder „Du mol de Glonki weg“ sind dafür nur einige Beispiele. Sie haben bereits zwei CDs eingespielt, zuletzt 2015 „Hoppedale“. Rund 90 Lieder gehören inzwischen zu ihrem Repertoire. Dabei sind es immer noch Musiker, die die Auftritte neben Beruf oder Ehrenamt bestreiten.