Gerhard Hauser

Gerhard Hauser

Redakteur Villingen-Schwenningen
Gerhard Hauser wuchs in Konstanz auf und studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie in Konstanz, Tübingen und Göttingen. Nach den Studienjahren reichte ihm die graue Theorie, zuerst liebäugelte er mit dem Lehrer-Beruf, doch dann begeisterte ihn das Zeitungsmachen und er startete beim SÜDKURIER, zunächst als freier Mitarbeiter. Zusätzlich verschlug es ihn für zwei Jahre als Stadtgeschichtsschreiber nach Albstadt, die Heimat seines Vaters. Danach volontierte er in Waldshut beim Alb-Boten. Übernommen vom SÜDKURIER lernte er den Schwarzwald schätzen, zunächst Titisee-Neustadt und später VS-Villingen. In der Villinger Lokalredaktion beschäftigt er sich unter anderem mit kommunalpolitischen Themen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Gerhard Hauser schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Villingen Endlich: Aufzug am Villinger Bahnhof läuft wieder
Die Wochen des Defekts haben ein Ende. Vor allem für Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte und schwer bepackte Reisende war der Zustand ein einziges Ärgernis. Warum es bei der Deutschen Bahn so lange dauerte.
Jetzt fährt er wieder: der Aufzug an Gleis 1 des Villinger Bahnhofs. Hier ist die Scheibe noch mit dem Warnhinweis versehen, dass ein ...
Villingen Dürfen Narrofiguren für Heavy-Metal-Festival werben?
Ein Unternehmer aus Villingen-Schwenningen organisiert das Black Forest-Fest. Ihm angetan haben es Motive der Villinger Fastnacht, die auf T-Shirts und Plakaten für die Konzerte werben. Ist das aber erlaubt?
Der Butzesel (links beim Dienstagsumzug 2023) ist eine der markantesten Figuren der Villinger Fastnacht. Doch darf das Motiv für Werbung ...