Die Ausnahmestellung des Profifußballers Lahm zeige sich auch daran, welche Pläne er für die Zeit nach der aktiven Karriere entwickelt. „Wir freuen uns natürlich, Philipp Lahm und Danova auf ihrem Weg begleiten zu dürfen“, sieht sich Agenturchef Serhan Sidan in der Ausrichtung seiner Werbeagentur bestätigt. Denn schließlich habe man sich gegen die Besten der Branche durchgesetzt. Mittlerweile zähle Mattomedia zu den Top-Werbeagenturen der Republik, denn das Team aus Villingen hat sich im so genannten Lürzer Ranking auf Platz 14 bundesweit vorgearbeitet. Noch wichtiger als das ausgezeichnete Ranking ist Agenturchef Serhan Sidan, dass er den Betrieb vor allem organisatorisch zukunftssicher aufgestellt hat.
„Die klassische Agentur mit großer Belegschaft, die alles im Haus anbietet, ist praktisch tot“, sagt der Unternehmer. Mattomedia sei mit zehn Mitarbeitern sehr schlank aufgestellt und habe trotzdem die Millionengrenze beim Umsatz im laufenden Jahr bereits übertroffen. Dabei spiele der Standort in Stuttgart eine wichtige Rolle.
Der Start als Ein-Mann-Grafikbüro sei nicht immer einfach gewesen. Unter anderem hatte der damalige Jungunternehmer mit Zahlungsausfällen von Kunden zu kämpfen. Bergauf sei es mit der Fokussierung auf die Immobilienbrache gegangen. Es folgte die Spezialisierung auf Architekturvisualisierung. „In diesem Bereich zählen wir mittlerweile zu den Topanbietern in Europa mit zahlreichen internationalen Kunden“ berichtet Sidan. Als zweite Kernkompetenz hat Mattomedia in den vergangenen Jahren die Realisierung von Erklärvideos aufgebaut, die unter anderem für die BW Bank oder die Lufthansa produziert werden.