Die Ortsgruppe bietet mit ihren vielfältigen Veranstaltungsangeboten geschätzte und häufig genutzte Begegnungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in Heidenhofen.
Schriftführerin Annette Hauser stellte die Tätigkeitsbilanz vor: Angebote für Senioren, Familien und Kinder, Wanderungen, Fasnet bei der Aasener Nachbarortsgruppe, Informationsabende, Ausflüge und natürlich das Backhieslifest punkteten wieder. Zudem konnte Kassiererin Christiane Bürk eine solide Kassenlage belegen.
„Gut gloffe“, lobte Ortsvorsteher Reinhard Merkle, dankte dem rührigen Vorstand und den engagierten Mitgliedern für die Arbeit, die sie für die Ortschaft leisten. Der uneingeschränkten Entlastung des Vorstandes stand nichts mehr im Weg.
„Gut wenn man Arbeit auf viele Schultern verteilen kann“, danke Ursula Wiesendorfer nach sieben Jahren Vorstandsverantwortung. 1979 heiratete sie nach Heidenhofen und engagierte sich bald bei den Landfrauen. 30 Jahre im Vorstand als Schriftführerin, stellvertretende Vorsitzende und in den letzten sieben Jahren als Teamsprecherin. Mit der bei den Landfrauen üblichen Altersgrenze von 65 Jahren gibt sie das Amt nun weiter. Die aktive Bäuerin dankte der inzwischen älteren Generation für die herzliche Aufnahme und wünschte den heutigen Aktiven gutes Gelingen für die Arbeit im Ort.
Ihre eben gewählte Nachfolgerin, Annette Hauser, dankte für die schöne Zeit mit ihr, überreichte Blumen und einen Gutschein für einen Kurzurlaub im Landfrauen-Bildungshaus Bollschweil. Eine alle Teilnehmerinnen dieser Generalversammlung bewegende Situation, in der auch die herzliche Verbundenheit der Heidenhofener Landfrauen spürbar wurde.
Einladung zur Bezirksversammlung
Die gute Arbeit der Heidenhofener Landfrauen würdigte auch Renate Tritschler vom Bezirksvorstand, der am 11. November zur Bezirksversammlung nach Öfingen einlädt.
Mit den Vorstandswahlen übernehmen für die nächsten drei Jahre diese Frauen Leitungsverantwortung bei den Heidenhofener Landfrauen: Annette Hauser fungiert als Teamsprecherin, als ihre Vertreterin und als Kassiererin Christiane Bürk und als Schriftführerin Ulrike Müller. Beisitzerinnen sind Sabine Bilharz, Irmgard Breuer, Ulrike Catterfeld, Barbara Limanski und als neue Frau im Team Pia Renz.