Bräunlingen – Der Bräunlinger Kirchenbauförderverein, der seine aktuell wichtigste Aufgabe in der Unterstützung der Stadtkirchensanierung sieht, hat im Jahr 2016 mit 9543 Euro (2015: 10 475 Euro) einen wichtigen Beitrag zu Finanzierung des kirchlichen Großprojektes geleistet. Erfreulich auch die gestiegene Mitgliederzahl von 126 auf nunmehr 131 Personen.

"Unsere Hauptversammlung steht ganz im Zeichen der sehr gut gelungenen Innensanierung der katholischen Stadtkirche. Wir können uns über eine umfangreiche Kirchensanierung freuen und sind sicher, dass wir dieses Jahr einen Meilenstein hinter uns lassen", sagte Vorsitzender Fritz Wehinger, bevor er einen Rückblick auf die Aktivitäten 2016 gab. Dabei wurden unter anderem ein Spendenlauf organisiert, das gut angenommene Gewinnspiel angeboten, ein Baustellenkonzept erstellt und an Kilbig das Kirchenbier verkauft. Alle Einnahmen wurden zu Gunsten der Kirchensanierung verwendet, so Wehinger.

Bei einer mit Lichtbildern untermalten Präsentation verdeutlichte Michael Dury die letzten Stationen der Kirchsanierung bis zur Wiedereröffnung an Weihnachten 2016. Die Kirchenbänke wurden wieder eingebaut, Sitzkissen angebracht, das Beleuchtungskonzept weiter verfeinert und die Bereiche Seitenaltar, Taufstein und Empore nicht nur strukturell verbessert. Derzeit wird die Orgel saniert, was neben der leichten Umgestaltung des Eingangsportals noch auf dem Sanierungsplan steht.

" Die Orgel ist schon ein phänomenales Instrument", meinte Dury, der kurz auf die Orgelsanierungsschritte einging und grundsätzlich den guten Charakter und die Ausstrahlungskraft der Kirche nach den Sanierungsarbeiten lobte.

Am Erntedankfestsonntag, 1. Oktober, wird ein Dankesgottesdienst in der sanierten Stadtkirche stattfinden, zu dem viele Vertreter der Seelsorgeeinheit und auch frühere Geistliche nach Bräunlingen kommen.

Der Bauförderverein

Vor über zehn Jahren wurde der katholische Kirchenbauförderverein gegründet. Er hat als Hauptaufgabe die ideelle und materielle Förderung und Unterstützung der Kirchengemeinde zum Bau und zur Unterhaltung der Stadtkirche Bräunlingen, einschließlich der Innensanierung. Durch etliche Aktionen des Vereins werden Einnahmen und Spenden verbucht. Vorsitzender ist Fritz Wehinger.