Bad Dürrheim – Die gemütliche Atmosphäre des ehemaligen Ponyhofs an der Raiffeisenstraße sowie die zahlreichen ortsansässigen Aussteller haben den elften Öfinger Weihnachtszauber zu einem Publikumsmagneten werden lassen. Die Parkplatzkapazität war an diesem Tag vollends ausgereizt. Während man sich bei den meisten Weihnachtsmärkten draußen befindet und seinen Glühwein in der Kälte genießen muss, sah es in Öfingen ganz anders aus. Alle 25 Aussteller hatten ihre Stände in der alten Scheune aufgebaut. Leckere Kuchen, feine Waffeln, herzhafte Speisen, Punsch und Glühwein konnte man in der warmen Kaffeestube genießen.

Die große Warenpalette umfasste dekorative Holz- und Bastelarbeiten, edle Keramik, Glasschmuck, Stoffartikel, Schmuck, Accessoires aus Filz, Karten und Kunstwerke aus Wurzelwerk bis hin zum selbst gebackenen Plätzchen. Zum ersten Mal dabei war Viola Irion. Die junge Konditorin hat sich mit einer Patisserie selbstständig gemacht und präsentierte ihre süße Ware beim Weihnachtszauber. Besonders beliebt bei den Besuchern war die Dubai-Schokolade am Stiel. Die Dubai-Schokolade ist derzeit in aller Munde und besteht aus Pistazien-Creme, Sesammus und feinen Teigfäden.

Bei Sonja Haller aus Durchhausen gab es Deko- und Geschenkartikel. Alpaka-Figuren und die Krippe sind in diesem Jahr der Renner. Für Lacher sorgten einige Holzskulpturen von Manfred Reiser. Vor allem der Toilettenpapierhalter war der Hingucker bei seinen Skulpturen. Dass sich etliche Aussteller viel Mühe machten, um ihre Artikel ins rechte Licht zu rücken, bereicherte die vorweihnachtliche Atmosphäre. Zur gemütlichen Stimmung trugen auch die weihnachtlich geprägten musikalischen Vorträge des Musikvereins bei.

Die Organisatorin und Vorsitzende des Musik- und Trachtenvereins, Christina Engesser, zeigte sich erfreut über den großen Andrang: „Unser Weihnachtszauber ist durchgängig gut besucht. Es hat einen gewissen Charme, und die Ware, die verkauft wird, ist sehr hochwertig.“ Passend zum Nikolaustag gab es auch hohen Besuch von ihm persönlich. Mit „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ empfing die Bläserjugend ihn. Nach einer kleinen Ansprache gab es für alle Kinder Schokolade. Damit auch die Besucher, die zur späten Stunde erschienen, etwas vom Nikolaus hatten, kam er noch zweimal zur alten Scheune.

Mancher nahm auch die Gelegenheit wahr, Eintrittskarten im Vorverkauf für den am 22. März in der Osterberghalle stattfindenden Comedy-Abend mit der Gruppe „Sapperlot – die schrillen Fehlaperlen“ anlässlich des 70-Jährigen des Öfinger Musik- und Trachtenvereins zu erwerben.