Für die Langlaufloipe reicht es noch nicht, doch am Wochenende gab es den ersten Schneefall der Saison im Hegau. Wer auf der A81 an Engen vorbeifuhr, entdeckte eine wunderschön gepuderte Schneelandschaft und auch im nochmal einige Meter höher liegenden Tengen fiel das Wasser gefroren vom Himmel, wie Bilder unseres Mitarbeiters Uli Zeller zeigen. „Sonntagmittag lädt der Schnee beim Berghof lädt zum Spazieren ein“, berichtet er.
In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen im niedrigen einstelligen Bereich bleiben, gerade abends und nachts liegen sie dann um den Gefrierpunkt. Nach der Glatteiswarnung am Sonntag droht dann Frost, wie der Wetterdienst wetter.com beispielhaft für Engen und Tengen zeigt.
In anderen Regionen Deutschlands ist weiterer Schnee vorhergesagt, im Süden allerdings erst ab 800 Meter – und damit oberhalb von den höchsten Städten im Hegau.
Auch in Mühlingen liegt der erste Schnee
Mühlingen und Hohenfels sind die Spitzenreiter im Raum Stockach, wenn es um die Höhe geht, in der die Gemeinden liegen: Beide knacken die 600 Meter und damit auch die Schneefallgrenze des Wochenendes. In Mühlingen macht sich das durch weiß bedeckte Landschaften und Straßenzüge bemerkbar.
Stockach, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen liegen übrigens bei knapp unter 500 Metern, Bodman-Ludwigshafen liegt bei knapp 400 Metern über Normalhöhennull.
Beim ersten Schneespaziergang der Saison zeigen sich auch Szenen wie diese: Sonnenblumen im Schnee und eine Katze, die erste Pfotenabdrücke in der weißen Pracht hinterlässt.
Totensonntag in Weiß
Der ehemalige Bürgermeister und SÜDKURIER-Mitarbeiter Helmut Groß erinnert sich an einen ähnlich weißen Totensonntag: „Vor 50 Jahren war das erste Fahrverbot an einem Sonntag. In Tengen-Uttenhofen war die Übergabe des Ehrenmals für die Gefallenen und Vermissten des Dorfes“, schreibt er an die Redaktion.
Die Ratsmitglieder aus Tengen, Talheim und Blumenfeld hätten sich also zu Fuß auf den Weg gemacht. Es sei der erste Wintereinbruch gewesen, wie nun auch in diesem Jahr. „Auch damals war eine dünne Schneedecke“, erinnert sich Groß.
Leser Manfred Huntscha war am Alten Postweg

Einen schönen Blick auf die Schneelandschaft kann Manfred Huntscha auf dem Alten Postweg bei Tengen festhalten – Blick auf verschneite Felder und den ersten Schneemann der Saison inklusive.

Wenig Wasser, aber etwas Weiß am Höwenegg
Von hoch oben auf den Krater tief unten schauen, das geht am Höwenegg. Auch dieser nordöstlichste Berg der Hegauvulkane war am Wochenende mit Schnee bedeckt, wie ein Video zeigt.
Wir sammeln Ihre Schnee-Bilder
Haben Sie auch den ersten Schnee im Hegau genossen und mit einem Foto festgehalten? Dann schicken Sie uns gerne Ihre Schneebilder über unser Online-Portal redaktion.suedkurier.de zu. Wir sammeln und veröffentlichen weitere Bilder.