Der Yacht-Club Stockach (YCST) hat sich zur Mitgliederversammlung getroffen. Der Vorsitzende Roland Strehl sprach in seinem Rechenschaftsbericht vor allem über die aufwendige Pflege der Hafenanlage und des Baumbestandes. Er sagte, nach sorgfältiger Prüfung seien einige der Bäume bezüglich ihrer Standfestigkeit nun unter Beobachtung. Außerdem dankte Strehl laut Mitteilung des Vereins den Mitgliedern Sibylle Tauschel für die Leitung des „Green Teams“, Daniel Maier für seinen Einsatz um das neu erworbene Schlauchboot für die Jugendarbeit und Martin Zimmermann für die Organisation der TÜV-Termine.

Jugendwartin Susanne Rettinger betonte die Bedeutung der Kooperation Segeljugend Seeende (SJS) der Jugendabteilungen der Vereine YC Sipplingen, YC Stockach, Segelclub Bodman und YC Ludwigshafen Bodensee. Die Kooperation wurde als vereinsübergreifende Plattform initiiert und habe sich zu einer soliden Gemeinschaft mit vielen Aktivitäten entwickelt. Sie berichtete vom Schnuppersegeln, der Rolle des YCST für die Jugendausbildung, aber auch den Aktivitäten befreundeter Vereine im Rahmen von Regattatrainings und Trainingswochen. Der Bericht von Regattawart Ingo Weiler enthielt die Platzierungen der YCST-Mitglieder bei regionalen Segelereignissen. Er erzählte auch von den Teilnahmen von Matthias Beck an der Folkeboot-WM sowie von den Erfolgen von Bernhard Bayha und seiner Crew bei der Langstreckenregatta „Rund Um“. Ruben Rettinger erzielte als Newcomer bei den Jugendregatten in Wilhelmshaven sowie beim V-Cup vordere Platzierungen. Der Umweltbeauftragte Peter Rodemann berichtete von der Zertifizierung durch die Internationale Wassersportgemeinschaft Bodensee (IWGB) mit der Auszeichnung „Blauer Anker“. Kassenwart Volker Pylarski stellte die Einnahmen und Ausgaben vor. Die Kassenprüfer Beate Ebner und Günter Schmidt bestätigten ihm einwandfreie Arbeit. Strehl dankte Pylarski und dessen Ehefrau Brigitte Pylarski für die Unterstützung und ehrte Beate Ebner, seit 44 Jahren Kassenprüferin des YCST. Es folgte die Entlastung des Vorstands.

Tags darauf fand ein Arbeitseinsatz statt. Die Mitglieder nahmen Arbeiten am Baumbestand und an den Sträuchern vor. Neben dem Hafengelände war auch die befestigte Zufahrt bis zum Campingplatz ein Schwerpunkt. Die YCST-Mitglieder säuberten den beliebten Spazierweg pünktlich zum Start der Sommersaison.