Stockach-Wahlwies – Die Grundschule Wahlwies feiert ihr zweites Schulhoffest. Sie lädt für Samstag, 23. Juli, Beginn 17 Uhr, auf den Hof der Grundschule Wahlwies ein. Dabei wirken Musikverein, Handharmonika-Orchester, Thailändischer Kulturverein, Narrenverein und FC Wahlwies mit.
Die Chor-AG wird den Abend mit dem Mini-Musical "Villa Spooky" eröffnen. In der Aula wird die Bühne zur Villa Nebelstein. Weit weg von seinen Verwandten haust hier Bisso, ein vegetarisch lebender Vampir, der Interessenten vom Kauf des Spukhauses abschrecken muss. Im Frühjahr habe sie angefangen, mit den 40 Erst- bis Viertklässlern zu üben, erzählt Birgitt Mauch, die die AG leitet. Die Gespensterkostüme werden extra angefertigt, Fledermaus-Requisiten hat die Chorleiterin von der Goldäcker-Schule ausgeliehen. "Die Kulisse bauen einige Väter aus Teilen früherer Bühnendekoration zusammen", verrät Mauch. Der Chor führt das Musical auch schon am Freitag, 22. Juli, 17 Uhr, auf.
Zur weiteren Unterhaltung tritt der Musikverein Volkertshausen zum ersten Mal in Wahlwies auf, später kommt der Musikverein Raithaslach. "Ein Musiker von dort spielt bei uns regelmäßig Tuba", sagt Jochen Tkacz, stellvertretender Vorsitzender des MV Wahlwies. Diesmal würden Lichterketten aufgehängt und Strahler aufgestellt, um die Tische zu beleuchten.
Das gemütliche Beisammensein solle das frühere Dorffest an der Halle ersetzen, beschreibt Tkacz. Es sei für die Veranstalter etwas weniger Aufwand. Dennoch müsse jeder Verein morgens fünf Helfer zum Aufbau und abends etwa zehn zum Bewirten stellen. Jochen Tkacz sieht einen großen Standortvorteil: "Wir sind mehr im Dorf, die Kinder können sicher spielen, denn wir sind weg von der Straße." Das Atelier Goldlack bietet zusätzlich Kinderbetreuung an. Bei schlechtem Wetter fällt die Open-Air-Veranstaltung aus. Doch Tkacz ist optimistisch: "Im letzten Jahr hat es um 11 Uhr aufgehört zu regnen. Diesmal wird das Wetter auch passen."