Steißlingen (pm) Der Kunst- und Kulturkreis Steißlingen eröffnet im Rahmen des Klemenzenfestes mit der Vernissage am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr die Kunstausstellung „7 Sinne“ mit Petra Wenski-Hänisch im Steißlinger Rathaus. Dies teilt der Kunst- und Kulturkreis in einer Pressemeldung mit.

Petra Wenski-Hänisch begab sich nach dem technischen Abitur auf den Weg ins kreative Studium, das sie als Diplom-Designerin abschloss – mit einer breiten Ausbildung in den Bereichen Design, Kunst und Grafik. Im grafischen Bereich wurde sie Art-Direktorin und Atelierleiterin und verbrachte Jahrzehnte in verschiedenen Werbeagenturen. Nach der Gründung ihrer eigenen Werbeagentur widmete sie sich auch wieder stark der Kunst und trat in Kunstvereine ein, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Die präsentierten Exponate in der Kunstausstellung „7 Sinne“ von Petra Wenski-Hänisch zeigen von Donnerstag, 12. September, bis Donnerstag, 10. Oktober, ein breites Spektrum ihres Wirkens als Künstlerin. In das offene Ambiente des Steißlinger Rathauses kommt sie mit Gemälden, Skulpturen und Schmuckkunst. Sie malt mit lichtvollen starken Farben und nutzt dabei die ganze Farbpalette des Regenbogens. Ihre Motive entstammen der Natur, die sie als Vorbild inspirieren und die in den Kunstwerken wiederzuentdecken sind. Die Natur animiert die Künstlerin, sich an den Details zu orientieren und daraus neue Kompositionen zu kreieren. Die Energie der Farben und Motive nutzt sie, um Gefühle für die Freude des Lebens in ihren Exponaten auszudrücken. Sie bietet dem Betrachter eine Vielfalt an Möglichkeiten, sich in ihre Werke zu vertiefen und darin seine eigene Kraft zu entdecken, um Freude zu bereiten.

Bei der Visualisierung in ihren Gemälden und Skulpturen widmet sich Petra Wenski-Hänisch der kommunikativen Ausdrucksformen in der Kunst und gibt dieses studierte Wissen sowie ihre Erfahrungen gern weiter. Während der Laufzeit der Ausstellungen gibt sie passend zum Thema der Schau einen Porträtmalkurs. Mit allen Sinnen wird genau hingeschaut, gezeichnet und kreativ bildlich erfasst. Im Silberguss-Workshop können sich die Teilnehmer einen kreativen Silberanhänger selbst gestalten.

Informationen im Internet: www.kunstundkultur-steisslingen.de