Es war ein Punkt bei der Haushaltsvorberatung im Kulturausschuss, der beinahe untergegangen wäre: Im Haushalt für 2021 stehen 200.000 Euro für die Scheffelhalle. Wie Achim Eickhoff, Pressesprecher der Stadt Singen, auf Nachfrage bestätigte, handelt es sich hierbei um Planungskosten.
Oberbürgermeister Bernd Häusler wird konkreter: „Es handelt sich hierbei um Planungskosten für einen möglichen Neubau.“ Häusler habe bereits unmittelbar nach dem Brand gesagt, dass er grundsätzlich für den Wiederaufbau der Scheffelhalle stehe, betont er. Die abschließende Entscheidung werde aber der Gemeinderat treffen. „Dies ist aber erst möglich, wenn die Ergebnisse der Versicherung bekannt sind und die Kosten für einen Wiederaufbau vorliegen“, so Oberbürgermeister Häusler weiter.

Auch weitere Schritt hängen von der Versicherung ab, wie der Singener Rathauschef berichtet. Unter anderem wie bei der Brandruine vorgegangen wird. „Auch darüber kann erst entschieden werden, wenn wir die abschließenden Ergebnisse von unserer Versicherung haben“, sagt er. Bis wann diese vorliegen, könne er derzeit nicht abschätzen. Oberbürgermeister Häusler ergänzt: „Erst wenn das Entsorgungskonzept geregelt ist, kann mit den Abbrucharbeiten begonnen werden.“ Die Singener Bürger müssen sich diesbezüglich also noch gedulden müssen.
Förderverein lobt das aktuelle Vorgehen
Peter Adrian Gäng, Vorsitzender des Fördervereins der Scheffelhalle, lässt diese Nachricht aufatmen: „Wir sind sehr erfreut über die neue Situation, da sah es in der jüngsten Vergangenheit schon einmal anders aus.“ Für die Vereine und die Singener Bürger sei dies ein äußerst positives Signal aus dem Rathaus. „Die Weichen sind nun gestellt“, sagt Gäng.
Er gehe davon aus, dass auch der Gemeinderat und die Stadtverwaltung einem Neubau der Scheffelhalle – orientierend an der Art und Güte der abgebrannten – positiv gegenüberstehen: „OB Häusler hat bei der Tagung des Arbeitskreises, wo es um das zukünftige Nutzungskonzept der neuen Halle ging, angekündigt, einen Wiederaufbau vollumfänglich zu unterstützen.“