Marina Kupferschmid

„Wir haben den letzten Schliff gut hingekriegt und freuen uns alle ungemein, dass das musikalische Märchen endlich wahr werden kann“, beschreibt Peter Lingg, der Vorsitzende der Musikkapelle Böhringen, die Stimmung.

Das außergewöhnliche Konzert hätte schon im Dezember stattfinden sollen, doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Mitte Januar wurden die Proben wieder aufgenommen. „Jetzt können wir nur hoffen, dass alle gesund bleiben und es am Wochenende keine Besetzungsprobleme gibt“, so Lingg. „Unser Dirigent geht sogar vorsorglich ins Homeoffice“.

Gefördert durch „Neustart Amateurmusik“

Das Märchen „Aschenputtel“ ist ein weiteres Modellprojekt des Böhringer Musikvereins. Der Verein konnte sich mit der innovativen Idee von Dirigent Marco Geigges, ein Kinder- und Familienkonzert, wie man es von Symphonieorchestern kennt, erstmals für Blasmusik schreiben zu lassen und mit der Musikkapelle Böhringen aufzuführen, unter 1100 Bewerbern für Förderprogramm „Neustart Amateurmusik“ des Bundesmusikverbands durchsetzen.

Das Familienkonzert wird als eines von 109 Projekten unterstützt. Dazu hat der Musikverein eine Kinderkonzert-Komposition in Auftrag gegeben, die nun zur Uraufführung kommt. Das besondere Konzerterlebnis soll Kindern und Jugendlichen Lust aufs Musizieren im MV Böhringen mit seinen zahlreichen Angeboten im Jugendbereich machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik des Schweizer Komponisten Roman Silber, der das Märchen mit eindrücklichen, schönen Melodien und gut instrumentiert vertonte, habe das Orchester auf Anhieb begeistert, so Marco Geigges. Der Komponist selbst spielt beim Konzert die Harfe.

Glücklich und dankbar sei man darüber, mit dem Worblinger Ottokar Graf einen Erzähler gefunden zu haben, der es verstehe das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Der Hegauer sprang nach einer kurzfristigen Absage der ursprünglichen Sprechers beherzt ein.

Das Konzert findet am Sonntag, 13. März, um 14.30 Uhr (Einlass 13:45 Uhr) im großen Saal des Milchwerks statt. Eintritt frei.