
Das Eichhörnchen wundert sich: Wo ist mein Futter geblieben? Bei diesen Schneemassen gelangt es nur schwer an seinen Vorrat.

Unmengen an Schnee: Ideale Bedingungen, um ein Iglu zu bauen. Die Biologiestudenten Darius Waser und Thomas Maisch (von links) bauten ihr mannhohes Iglu im Hörlepark in Staad und erregten damit die Aufmerksamkeit der vielen Spaziergänger. Sie begannen ihr Kunstwerk um 9 Uhr morgens.
Zeitweise halfen die Anwohnerkinder Jonathan und Jule. Die Quader formten sie mithilfe von Plastikkisten, in die sie Schnee füllten. „Mehrere Passanten haben schon angeboten, Glühwein vorbeizubringen, sobald das Dach geschlossen ist und wir es uns drinnen gemütlich machen können“, scherzten die Beiden.

Auch das Münster ragt wie in einen Puderzucker-Hauch gehüllt aus einer weißen Stadt. Ein seltener und deshalb besonderer Anblick.

Das verschneite Konstanz im Video:
SÜDKURIER-Leserin Silvia Sturm hat dieses schöne Bild in ihrem Garten in Petershausen gemacht.

Dieses kreative Katzen-Werk im verschneiten Herosé-Park wurde von SÜDKURIER-Leserin Petra Demel entdeckt.

Idylle am Seerheinufer.

Blick von Litzelstetten Richtung Mainau. 36 Zentimeter Neuschnee lagen heute morgen um 7 Uhr in dem Konstanzer Vorort.

Sieht aus wie eine Loipe im Schwarzwald. Diese beiden Herrschaften versuchen sich allerdings im Konstanzer Hockgraben am Ski-Langlauf.

Romantischer kann es doch schon fast nicht mehr werden, oder? Unter einem verschneiten Mistelzweig sitzen, mit Blick auf den Bodensee und die Imperia.

Lothar Überreiter ist Hausmeister für zwei Mietshäuser und war am Freitag im Paradies am Schippen. Er sagt: „In Konstanz schneit es ja nicht so oft, das ist mal was anderes.“

Mit dem Schlitten durch die Konstanzer Altstadt fahren. Wann hat man so etwas als Konstanzer zuletzt gesehen? Die Kinder scheint es zu freuen.

Und auch auf dem Wochenmarkt erleichtert der Schlitten den Einkauf. Selbst Schleppen war out.

Den Tauben und Möwen am Hafen scheint das winterliche Wetter allerdings nicht so zu gefallen. Dick geplustert und eng beisammen sitzen sie am Hafen und hoffen auf wärmere Temperaturen.

Während die Menschen ihrer Arbeit nachgehen, freut sich dieser Schneemann auf der Laube, dass er endlich mal Konstanz sehen darf.

Wie aus einer Winter-Werbung erscheint dieser Anblick der Konstanzer Hafenstraße.

Auch das Schnetztor hat in den vergangenen Stunden ein winterliches Gewand erhalten.
