Jennifer Moog

Jennifer Moog

Redakteurin Kreis Konstanz
Jennifer Moog studierte British and American Studies und Deutsche Literatur an der Universität Konstanz. Sie ist am Bodensee aufgewachsen und es hat sie auch nie aus ihrer Heimat getrieben. In ihrer Freizeit fasziniert sie sich für die Berge und geht leidenschaftlich gerne wandern. Erste journalistische Erfahrungen sammelte sie noch während ihres Studiums in der Lokalredaktion Radolfzell des SÜDKURIER. Nach einer Tätigkeit als freie Mitarbeiterin und dem zweijährigen Volontariat ist sie seit Oktober 2021 als Editorin beim SÜDKURIER tätig.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jennifer Moog schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Kreis Konstanz Wie der Landkreis Konstanz auf den Katastrophenfall vorbereitet ist
Katastrophen kommen unerwartet. Die Starkregenereignisse im Sommer haben gezeigt, dass wir uns angesichts des Klimawandels in Zukunft deutlich häufiger auf Katastrophenlagen einstellen müssen. Was passiert, wenn der Katastrophenfall eintritt und wie werden die Bürger gewarnt? Der SÜDKURIER hat bei Kreisbrandmeister Andreas Egger nachgefragt.
Die Einsatzkräfte aus dem gesamten Landkreis übten 2016, wie auf ein Erdbeben zu reagieren ist. Das ist nur ein Szenario von vielen, auf ...
Bodensee Allein mit dem Ruderboot über den Atlantik: Wie Martin Stengele sich auf die Herausforderung seines Lebens vorbereitet
Einmal den Atlantik auf dem Seeweg überqueren, das war seit jeher Martin Stengeles Ziel. Nun verwirklicht er sich seinen Traum. Der 51-Jährige macht bei der Atlantic Challenge 2024 mit. Dabei rudert er von den Kanaren bis in die Karibik, mit reiner Muskelkraft, allein. Wie er sich darauf vorbereitet, womit er derzeit zu kämpfen hat und was ihn erwartet, hat er dem SÜDKURIER erzählt.
Martin Stengele übt bereits für die Atlantiküberquerung in knapp drei Jahren. Weil er nicht so oft an den Bodensee fahren kann, übt er ...
Kreis Konstanz Prähistorische Funde im Hegau: In der Bronzezeit war hier viel los
Bei Ausgrabungen im neuen Baugebiet Schwärzengarten II im Hilzinger Teilort Weiterdingen haben Archäologen Überreste einer Siedlung von vor rund 3500 bis 2800 Jahren gefunden. Kreisarchäologe Jürgen Hald erklärt, was das für Weiterdingen und den Hegau bedeutet.
Kreisarchäologe Jürgen Hald, Bürgermeister Holger Mayer und Ortsvorsteher Egon Schmieder (v.l.) vor einer etwa 3500 Jahre alten Grube ...
Bodensee Tourismus-Region Bodensee profitiert von der Corona-Krise: Mehr Menschen machen Urlaub in Deutschland
Die Corona-Krise hat viele Bereiche des Lebens verändert. So bei vielen auch das Reiseverhalten. Viele Deutsche haben sich beispielsweise im vergangenen Jahr dazu entschieden, auf eine Reise ins Ausland zu verzichten. Stattdessen erkundeten sie das eigene Land. Profiteure sind ohnehin schon beliebte Tourismusregionen wie der Bodensee. Doch war das in diesem Jahr hinsichtlich des durchwachsenen Sommers auch so? Der SÜDKURIER hat nachgefragt.
Der Bodensee ist eine beliebte Urlaubsregion. Auch 2021 war rund um den Bodensee viel los trotz des durchwachsenen Wetters. Bild: ...
Mensch Von der großen Welt ins Tiny House: Geraldine Schüle lebt nach jahrelangem Reisen jetzt im Schwarzwald – in einem selbstgebauten Zirkuswagen
Mehrere Jahre lang reiste sie durch die Welt. Mit 17 Jahren brach sie vom Schwarzwald nach Indien auf, landete später in Palästina und radelte bis in die Türkei. Immer war sie in Bewegung. Auch in der Kindheit, als Tochter von Schaustellern, kannte sie keinen Stillstand. Nun ist sie im Schwarzwald angekommen und lebt gemeinsam mit ihrem Partner in einem selbstgebauten Zirkuswagen und genießt dort die Nähe zur Natur. Angekommen ist sie aber noch längst nicht.
Geraldine Schüle lebt seit rund drei Jahren mit Hund und Partner in diesem selbstgebauten Zirkuswagen.
Daten-Story Achtung, Wolf: Das Raubtier breitet sich immer weiter aus – auch in Baden-Württemberg. Wird es zur Gefahr für den Menschen?
Noch nie hat es in Baden-Württemberg so viele Wolfsichtungen gegeben wie vergangenes Jahr. Zuletzt tauchten Wölfe in der Nähe von Singen und Waldshut auf, drei Rüden sind im Land bereits sesshaft, einer davon am Hochrhein. Wir zeigen, wie stark sich der Wolf ausgebreitet hat und wo er sich am wohlsten fühlt – und was das für den Menschen bedeutet?
Der Wolf breitet sich mehr und mehr in Baden-Württemberg aus.
Blumberg Nach Baggerangriff auf neuen Wohnkomplex Blumberg: Bauträger äußert sich zu Vorwürfen des mutmaßlichen Täters
Ein 47-Jähriger Bauunternehmer hat einen Wohnkomplex in Blumberg mit einem Bagger massiv beschädigt Als er sich bei der Polizei stellte, habe er Zahlungsrückstände des Bauträgers als Grund für seine Tat genannt. Der Bauträger weist diesen Vorwurf allerdings zurück. Er habe sogar mehr bezahlt, als eigentlich veranschlagt war.
Bild : Nach Baggerangriff auf neuen Wohnkomplex Blumberg: Bauträger äußert sich zu Vorwürfen des mutmaßlichen Täters