Feste, Wahlen, Baustellen: In der zweiten Runde des Jahresrückblickrätsels geht es wieder quer durch alle Orte im Raum Stockach. Dabei gilt es, bei jeder Frage die richtige Antwort aus drei Möglichkeiten zu finden, um ein Stück näher an die Lösung zu kommen.
Wer den richtigen Lösungssatz im Jahresrückblickrätsel 2023/24 findet, kann einen von 15 Preisen gewinnen: Einen Gutschein für eine Saisonkarte des Freibads der Stadtwerke Stockach, zwei Narren-Kits des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken, ein Mal zwei Kleinkunst-Eintrittskarten für Stefan Waghubinger „Ich sag‘s jetzt nur zu Ihnen“ am 24. Februar im Bürgerhaus Adler Post, die das Kulturamt zur Verfügung stellt, vier große Seestück-Strandtaschen, drei aufklappbare Kulturbeutel der Marke Reisethel sowie fünf SÜDKURIER-Überraschungstaschen mit nützlichen Dingen.
Hier geht es zu Teil 1 zum Nachlesen.
Welches Ereignis war im Juli eine Feuertaufe für den neuen Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen?
- Ein Gewittersturm hat Bäume entwurzelt und beschädigt. Die Uferparks und viele Wege waren deshalb nicht begehbar. Die Feuerwehr war nachts im Dauereinsatz. (E)
- Ein Hackerangriff legte tagelang die Gemeindeverwaltung lahm und änderte diverse Inhalte auf der Internetseite der Gemeinde. (A)
- Ein Schiffsunfall hatte zur Folge, dass die MS Großherzog Ludwig, die gerade auf einer Leerfahrt war, zwischen beiden Ortsteilen sank – glücklicherweise bei Niedrigwasser und in seichtem Gewässer, so dass sie schnell geborgen und repariert werden konnte. (U)
Der richtige Lösungsbuchstabe gehört in Feld 17.
Der Krankenhausförderverein machte wegen etwas Besonderem Schlagzeilen. Was war es?
- Hohe Zahl: Die Schwelle von 1500 Mitgliedern ist überschritten. Der größte Verein der Stadt hat damit einem Meilenstein erreicht. (T)
- Geld: Durch eine anonyme Großspende konnte das seit Vereinsgründung angesammelte Vermögen auf einen Schlag verdoppelt werden. Das Krankenhaus soll damit direkt nochmal angebaut werden. (G)
- Farbe: Ein OP ist jetzt pink, weil viele Ärzte Fans des Barbie-Films sind und sich das gewünscht haben. (P)
Der richtige Lösungsbuchstabe gehört in Feld 3.
In Orsingen war eine seltene Veranstaltung, die viele Besucher aus aller Welt angelockt hat. Was war da los?
- Promi-Hochzeit: Weil einem berühmten Hollywood-Schauspieler der Urlaub in Orsingen so gut gefallen hatte, wollte er dort heiraten. Deshalb kamen mehrere hundert prominente Gäste in den Ort. (H)
- Heimattage: Nur alle zehn Jahr finden diese in Orsingen statt. Dafür reisen sogar ausgewanderte Orsinger aus den USA an. (M)
- Bürgermeister-Benefizschwimmen: Alle Rathaus-Chef der Verwaltungsgemeinschaft Stockach machten im August einen Wettkampf im Dauerschwimmen im Orsinger Freibad für den guten Zweck. (B)
Der richtige Lösungsbuchstabe gehört in Feld 28.
Die Post machte recht kurzfristig plötzlich an ihrem angestammten, historischen Standort beim Bahnhof zu. Was geschah mit dem Gebäude?
- Kultur: Die Stadtbücherei soll dorthin umziehen, aber der Umbau dauert noch länger. (R)
- Fragezeichen: Momentan ist noch nicht klar, was mit dem Gebäude passiert. (A)
- Kino: Ein kleines, aber feines Kino soll dort entstehen, das nur Kinderfilme zeigen wird. (K)
Der richtige Lösungsbuchstabe gehört in Feld 30.
Eigeltingen war eine von vier Gemeinden, in der 2023 der Rathauschef oder die Rathauschefin gewählt wurde. Aber was war dort anders als in anderen Orten?
- Die Wahl musste wiederholt werden, weil ein Druckfehler auf den Wahlzetteln rechtliche Probleme bedeutet hätte. (D)
- Das Wahlergebnis konnte drei Tage wegen Auswertungsproblemen nicht verkündet werden. (W)
- Die Wahlbeteiligung war mit knapp 40 Prozent die niedrigste von allen. (H)
Der richtige Lösungsbuchstabe gehört in Feld 6.
Ein Teil der Goethestraße war monatelang gesperrt. Warum mussten die Verkehrsteilnehmer einen Umweg nehmen?
- Baustelle: Auf dem Abschnitt wurden Leitungen und die Fahrbahndecke erneuert. (E)
- Gefährlicher Scherz: Unbekannte beklebten die Fahrbahn mit einer unbekannten Substanz und Nägeln. Erst ermittelte die Kripo, dann musste der Asphalt erneuert werden. (H)
- Ausgrabungen: Bei einer kleinen Baumaßnahme gab es einen archäologischen Fund, der so bedeutend war, dass die ganze Straße geöffnet wurde, um alles zu dokumentieren und sichern. (A)
Der richtige Lösungsbuchstabe gehört in Feld 20.

Unter großer Geheimhaltung kamen im Sommer prominente Gäste ins Strandbad Bodman. Wer war es?
- Der FC Liverpool hatte das ganze Bad gebucht und fuhr später am Tag mit der Großherzog Ludwig von Bodman nach Ludwigshafen zum Essen. (E)
- König Charles und seine Familie machten Sommerurlaub am Bodensee und wollten ungestört einen Tag lang am See-Ende baden. (C)
- Für den nächsten James-Bond-Film sollten besondere Szenen am Bodensee gedreht werden. Für die Filmcrew und die Schauspieler wurde alles abgeriegelt, damit in Ruhe gedreht werden konnte. (B)
Der richtige Lösungsbuchstabe gehört in Feld 2.

In Mühlingen hat die Erschließung eines neuen Baugebiets begonnen. Wie heißt es?
- Kreuzäcker: So lautet der Gewannname, der auch der Baugebietsname wird. (S)
- Jüppner: Statt eine Straße nach dem ehemaligen Bürgermeister zu benennen, hat der Gemeinderat beschlossen, ihm ein ganzes Baugebiet zu widmen. (J)
- Zukunftsglück: Um neue Wege zu gehen, sollte erstmals ein Baugebiet einen abstrakten, aber wohlklingenden und symbolträchtigen Namen erhalten. (G)
Der richtige Lösungsbuchstabe gehört in Feld 35.