Das Abenteuer neigt sich bereits dem Ende zu, aber es bleibt etwas Besonderes: Mit dem Schiff zur Schule fahren. Das machen die Bodmaner Grundschüler seit September, da die Klassenzimmer der Grundschule Bodman saniert werden. Die Kinder gehen solange in die Sernatingen-Schule nach Ludwigshafen, doch die Sanierung der B 34 hat den Fahrtweg erschwert. Daher hatte der Gemeinderat kurzerhand zugestimmt, die Kinder per Schiff über den See zu bringen. Lehrer oder Betreuer begleiten die Kinder.

Dies läuft noch bis Weihnachten und ist an den Mittagen inzwischen reduziert. An manchen Tagen nutzen die Kinder nun auch den Bus. Das Schulschiff sei aber ein Erlebnis, erzählt Familie Stark aus Bodman. „Eine tolle Sache“, sagt Vater Andreas, der manchmal Tochter Maya vom Hafen abholt. Die Morgenstimmung sei oft toll, wenn die Kinder Richtung Ludwigshafen abfahren, erzählen er und seine Frau Tina. „Die Kinder sind begeistert.“

Manche Bodmaner Eltern würden die Kinder mittags vom Schiff abholen, aber auch nicht immer. Morgens stünden jedoch viele dort, um bei der Abfahrt zu winken. Espasinger Kinder, die in Bodman zur Schule gehen, würden auch mit dem Schiff fahren, da das kürzer sei, als die B 34-Umleitung zu nehmen, erklärt Andreas Stark.

Kinder müssen früher als sonst zuhause los

Auch eine andere Mutter am Hafen bestätigt, dass den Kindern das Schifffahren gefalle. Aber sie seien froh, wenn sie wieder direkt in Bodman zur Schule gehen können, da sie dann morgens nicht ganz so früh los müssten und etwas länger schlafen können. Für das Schiff müssten ihre Kinder um 7 Uhr aus dem Haus, aber wenn sie vor Ort in die Schule könnten, sei es kurz nach halb acht. Auch die Viertklässlerin Maya Stark bestätigt: „Mit dem Schiff fahren ist toll und besser als mit dem vollen Bus, aber ich bin froh, wenn ich wieder in Bodman bin.“

Und wie ist es für Vladimir Deinis? Der Schiffsbetreiber fährt die Kinder gerne ein oder zwei Mal am Tag über den See: „Es macht Spaß.“

Das könnte Sie auch interessieren