Die Verkehrsbelastung auf der Umleitungsstrecke in Pfaffenweiler und Rietheim hält sich am Dienstagmorgen, 2. April, noch in Grenzen. Es ist der erste Tag der Straßensperrung: Die Landstraße 181 zwischen Pfaffenweiler und dem Sportzentrum Friedengrund ist wegen Bauarbeiten an der Kuhmoosbachbrücke voraussichtlich für sechs Monate gesperrt. Das Regierungspräsidium lässt die Brücke erneuern, weil diese marode ist.

Kein Durchkommen Richtung Villingen mehr. Seit Dienstagmorgen um 8.30 Uhr ist die komplette Fahrbahnbreite gesperrt.
Kein Durchkommen Richtung Villingen mehr. Seit Dienstagmorgen um 8.30 Uhr ist die komplette Fahrbahnbreite gesperrt. | Bild: Roland Dürrhammer

Kein Durchkommen ab der Sportanlage

Von Tannheim kommend gibt es nach an der Einfahrt zu den Sportanlagen Pfaffenweiler kein Weiterkommen mehr. Dennoch haben es Autofahrer am Dienstagmorgen, 2. April, gleich um 8 Uhr trotz ausgeschildertem Durchfahrverbot versucht, die Absperrung in Richtung Villingen zu umfahren.

Etwas belebter geht es am Dienstagmorgen auf der Hauptstraße in Pfaffenweiler zu, weil die Landstraße 181 Richtung Villingen gesperrt ist.
Etwas belebter geht es am Dienstagmorgen auf der Hauptstraße in Pfaffenweiler zu, weil die Landstraße 181 Richtung Villingen gesperrt ist. | Bild: Roland Dürrhammer

Wegen der Osterferien ist nicht viel los auf der Umleitung

Um 8.30 Uhr war dann die gesamte Straßenbreite gesperrt.

Der Verkehr läuft am Dienstagmorgen flüssig auf der Umleitungsstrecke zwischen Rietheim und Pfaffenweiler.
Der Verkehr läuft am Dienstagmorgen flüssig auf der Umleitungsstrecke zwischen Rietheim und Pfaffenweiler. | Bild: Roland Dürrhammer

Da im Moment noch Osterferien sind, ist damit zu rechnen, dass sich das Verkehrsaufkommen in der nächsten Woche deutlich erhöhen wird.

1,8 Millionen Euro Kosten

Wie Heike Spannagel, Pressesprecherin des Regierungspräsidiums erklärt, kostet die Sanierung der Kuhmoosbachbrücke rund 1,8 Millionen Euro. Das Stahlbetonbauwerk ist 1971 errichtet worden und altersbedingt in einem mangelhaften Zustand. So erhielt das Bauwerk bei einer bereits 2020 durchgeführten Brücken-Prüfung die Zustandsnote 3,3. Ab Note vier wäre eine Sperrung für den Verkehr unumgänglich gewesen.