Die IHK- Schwarzwald-Baar-Heuberg warnt Unternehmen vor Betrügern. Bei Fragen oder Zweifeln sollen sie sich direkt an die Hotlines der beteiligten Organisationen wenden.
Aktuell soll es zu Beschwerden in den Hotlines zur Corona-Hilfe von Industrie- und Handelskammern (IHKs) und Handwerkskammern (HwKs) über vermeintliche E-Mails der L-Bank Baden-Württemberg gekommen sein, mit welchen sie zur Preisgabe persönlicher Daten im Rahmen ihres Antragsverfahrens aufgefordert wurden, teilt die IHK mit.
Da solche E-Mails weder von den Kammern als auch von der L-Bank verschickt werden, warnen die Kammern vor einer Reaktion auf solche Betrugsversuche. Es gehe ganz konkret um die Zusendung von Daten an die E-Mail-Adresse: corona-zuschuss@l-bank.de.com.
Wolf-Dieter Bauer, Justiziar der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, sagt: „Wir bitten Sie als Soforthilfempfänger, Antragsstellende oder Interessenten für die Soforthilfe BW, nicht ohne Rücksprache mit den Hotlines der Kammern oder der L-Bank auf E-Mails mit persönlichen Daten zu antworten. Derzeit geben sich die Betrüger als Prozessbeteiligte der L-Bank mit Logo und Gestaltung der Mail insgesamt aus, morgen könnten die IHK oder die HwK-Organisation nachgeahmt werden. Es ist deshalb Vorsicht und Rücksprache mit Prozessbeteiligten geboten. Bitte nutzen Sie diese im Zweifel und für Rückfragen die Hotline der L-Bank und der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.“
Hotline der L-Bank: 0721 150-1770
Hotline der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg: 07721 922-244