Redaktion

Wer noch ein wenig Abwechslung für den anstehenden Urlaub braucht, der muss unter Umständen nicht weit gehen. In den Stadtbibliotheken beider Stadtbezirke haben die Mitarbeiter, wie Bibliotheksleiter Volker Fritz mitteilt, in den vergangenen Tagen sogenannte "Urlaubstaschen" gepackt. Die blauen Stoffbeutel stehen "für ganz Eilige oder Benutzer, die sich einfach überraschen lassen wollen, in den Sommerferien bereit". Vom Bibliotheksteam zusammengestellt und mit Medien gefüllt, warten sie darauf, Lesefreunde zu überraschen.

Bis auf eine Ausnahme steht die Stadtbibliothek auch während der Sommerferien ihren Besuchern zu den bekannten Öffnungszeiten zum Stöbern, Ausleihen, sich aufhalten, Spielen und Internetsurfen zur Verfügung. Vom 31. Juli bis 7. August stehen einige interne Arbeiten an, sodass die Bibliothek in dieser Woche geschlossen bleibt. Auch die Rückgabekästen bleiben ab Samstag, 29. Juli vormittags, bis einschließlich Samstag, 8. August, geschlossen.

Die Stadtbibliothek nutzt diese Schließung, um gemeinsam mit der städtischen EDV-Abteilung die Daten der Bibliothek in ein neues Datenbanksystem zu überführen. Aus diesem Grund sind auch der Kontozugriff sowie Verlängerungen über den Online-Katalog oder die App in dieser Zeit nicht möglich. Aber mit dem gültigen Bibliotheksausweis kann man sich rund um die Uhr E-Books auf seinen Rechner oder seinen E-Book-Reader herunterladen. Denn der Onleihe-Verbund SchwAlbE ist von der Datenbankumstellung nicht betroffen und steht uneingeschränkt zur Verfügung.

In der Woche, in der geschlossen ist, müssen auch keine Medien zurückgegeben werden. Durch die sogenannte Ferienverlängerung ist es möglich, entliehene Medien über die gesamten Schulferien zu behalten. Der Bibliotheksbesucher muss bei der Ausleihe lediglich sagen, wann er wieder aus dem Urlaub zurückkommt, dann wird die Rückgabefrist entsprechend verbucht.