St. Georgen – Zahlreiche stolze Eltern und Geschwister kamen in die Jugendmusikschule, um das Vorspiel der Pianisten-Klasse von Gabriele König zu erleben und zu fotografieren. „Mal dir deine Welt, wie sie dir gefällt“ hieß das Thema des Nachmittags und tatsächlich wurde von den jungen Künstlern ein buntes, musikalisches Spektrum geboten, das begeisterten Beifall bekam.
Insgesamt 15 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 19 Jahren traten auf. Die Klavierpädagogin hatte ihre jüngsten Schüler im Programm zuerst platziert. Die Kinder setzten sich stolz und ohne Lampenfieber ans Piano, um ihre Lieblingsstücke zu präsentieren. Und vor allem vergaßen sie nie die Verbeugung vor ihrem faszinierten Publikum. „Manche sind schon wahre Meister am Flügel, während andere nur zwei kleine Stücke spielen“, erläuterte Gabriele König. „Jedes Kind spielt einfach das, was es am besten kann und manche werden auch von mir begleitet“, ergänzte sie.
Nicht ohne Stolz wies die Klavier-Lehrerin darauf hin, dass unter den jugendlichen Pianisten nationale und internationale Preisträger seien. Das Vorspiel wurde eröffnet von Leon Rull, der zwei Stücke von John Wesley Schaum zum Besten gab. Auch Florian und Nelli Amendt hatten sich auf diesen Komponisten spezialisiert. Hannah Gutmann hatte ein Musikstück von Muzio Clementi ausgewählt. Yannik Göller glänzte mit einer Sonate von Beethoven, Nikita Fedorov und Oliver Reichert mit dem Komponisten Carl Czerny. „An eine Rose“ hieß das Lied von Edward Dowell, das Leana Wietzel zum Besten gab. Die Girlanden-Etüde von Barbara Heller spielte Lena Huss und die Valse-Etüde von William Gillock Lena Gruber. Zum Abschluss glänzten die jungen Erwachsenen Martin Teichert und Michael Betting mit ihrem Klavierspiel und der Beifall wollte kein Ende mehr nehmen.
Aber die Krönung des musikalischen Nachmittags bildete der flotte Marsch „Pomp and Circumstance“, den Edward Elgar im vorigen Jahrhundert komponiert hat. An zwei Klavieren zu zwölf Händen spielten die jungen Pianisten, die kürzlich beim Landeswettbewerb den zweiten Preis geholt haben. Für die 17-jährige Zuzanna Herud, die gerade mit ihrer Abiturklasse unterwegs ist, sprang Gabriele König ein.