Gegen 9.10 Uhr legt der Intercity von Stuttgart Richtung Singen plötzlich eine Notbremsung hin – kurz vor dem Bahnhof Rottweil, wo er eigentlich um 9.15 Uhr angekommen sollte. Von da an geht auf der Gäubahnstrecke erst einmal nichts mehr.

Per Durchsage informiert die Bahn die Reisenden, dass der Zug aufgrund eines Notfalleinsatzes zum Anhalten gezwungen wurde. Die Passagiere des Zuges können beobachten, dass Rettungskräfte und ein Notarzt im Einsatz sind. Klar ist nur: Wer im Zug sitzt, sitzt erstmal fest.

Im Zug stellt die Polizei psychologische Betreuung und kostenlose Wasserflaschen zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Bahn-App wird der Einsatz zwar angezeigt, die geplante Ankunftszeit von 9.15 Uhr wird allerdings nicht aktualisiert.

Evakuierung per Rettungsbrücke?

Kurz nach 10 Uhr kommt die Information, dass der Zug um 11 Uhr mithilfe einer Rettungsbrücke evakuiert werden soll. Busse der Deutschen Bahn seien auf dem Weg, mit denen die Reisenden an den Bahnhof Rottweil gebracht werden sollen.

Das könnte Sie auch interessieren

Um 11 Uhr gab es dann die endgültige Information, dass es doch per Zug weitergeht, die Arbeiten von Feuerwehr und Polizei seien abgeschlossen.