„Gemeinsam – Leben – Lernen“, diese Schlagworte stehen beim Schulverbund Löffingen über allem und lassen die Vielfältigkeit im Schulalltag erahnen. Am kommenden Freitag, 7. Februar, öffnet der Schulverbund Löffingen wieder seine Pforten, um beim Tag der offenen Tür der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, das Schulleben kennen zu lernen. Der Schulverbund mit den beiden Schularten der Realschule und Werkrealschule unter einem Dach demonstriert den Erfolg, die Synergieeffekte dieser beiden Schularten zu nutzen, ohne dabei die typischen Schulartmerkmale zu vermischen. Bei den über 500 Schülern aus dem gesamten Ösch, aber auch aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis, stehen Lern- und Leistungsbereitschaft, sowie eigenverantwortliches Handeln, dazu die Verantwortung füreinander und die Begegnung mit Respekt und Verantwortung, im Leitsatz der Schule.
Vier große Bereiche zeichnen den Schulverbund Löffingen aus, das Schulleben, die Schularten, die Angebote der Arbeitsgemeinschaften und die Hausaufgabenbetreuung. Wie dies konkret aussieht, zeigt der Tag der offenen Tür. Nach der Begrüßung durch Rektorin Silke Keller und Konrektorin Sibylle Streibel werden die Schüler der SMV (Schülermitverantwortung) die Gäste durch die beiden Schulhäuser führen. Im Anschluss werden zahlreiche Aktivitäten vorgestellt. So die Schulsozialarbeit durch Stefanie Gutenkunst und auch die Streitschlichter werden sich präsentieren.
Das Schulleben reicht von der Vielzahl von Projekten bis zum alljährlichen Tanzabschluss, von Schülerpaten bis zu den Schülermentoren. In den beiden Schularten sind Berufsorientierungen ebenso präsent, wie Kooperationen mit Firmen und der Arbeitsagentur. Ein breites Spektrum nehmen die AGs ein, wie Theater, Show, Vocal-Power-Gesang, Handwerkliches Geschick oder auch das Experimentieren. Auch der Umwelt wird ein großer Part gewidmet, wie die Umwelt-AG zeigen wird. Einen spannenden Blick in diese Welt gibt es am Freitag zu sehen.
Der Schulverbund bietet auch die Hausaufgabenhilfe und hat auch eine Mensa. In allen vier Parts ist eine enge Verzahnung aller Schüler geboten, was sich beispielsweise in der Tanz-AG zeigt. Allerdings gibt es auch Besonderheiten, etwa für die Realschüler das Cambridge-Zertifikat.
Zum Tag der offenen Tür lädt der Schulverbund am Freitag, 7. Februar, zwischen 14 Uhr und 17 Uhr ein.