Die Basketball-Mannschaft Black Forest Panthers ist jetzt in Königsfeld beheimatet. Bei einem Pressetermin der Gemeinde wird außerdem bekannt, dass das Team jetzt im örtlichen Soccer-Center trainiert.

Bei dem Treffen wurde deutlich: Die Basketball-Profis, die ihre Spiele größtenteils in Schwenningen absolvieren, freuen sich ganz besonders über die Partnerschaft mit dem Heilklimatischen Kurort. Sie möchten die Ruhe der idyllischen Schwarzwaldgemeinde zur Vorbereitung nutzen.

Gewohnt wird gleich nebenan

„Wir sind sehr dankbar für die herzliche Aufnahme und die perfekten Bedingungen, die uns hier geboten werden“, sagte Panthers-Geschäftsführer Diego Santos Burgoa. Die Mannschaft sei außerdem sehr glücklich über die Möglichkeit, im Schwarzwald Parkhotel direkt neben dem Trainingszentrum wohnen zu dürfen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir mussten die Gegebenheiten im Soccer-Center natürlich erstmal anpassen, damit die Profis hier arbeiten können“, berichtete Eigentümer Robert Vorih. Darum sei ein Basketball-Spielfeld, das sich vorher im Münchner Audi Dome befunden habe, gekauft und ins Soccer-Center eingebaut worden.

Die Halle ist jetzt auf Basketball getrimmt. Ideal für die Spieler.
Die Halle ist jetzt auf Basketball getrimmt. Ideal für die Spieler. | Bild: Dominik Zahorka

„Es war uns ein Bedürfnis, ideale Trainingsbedingungen für diese hoffnungsvolle Zukunftsmannschaft zu schaffen“, sagte Königsfelds Bürgermeister Fritz Link.

Schüler trainieren mit den Panthers

Die Kooperation mit den Sportprofis sei auch für den Kurort ein immenser Gewinn, da diese mit den in der Gemeinde ansässigen Schulen bei der Schaffung von Basketball-AGs zusammenarbeiten würden. Schließlich könne nicht jeder behaupten, von einem echten Basketballprofi trainiert zu werden.

Bei dieser Sportart muss das Runde in das Runde.
Bei dieser Sportart muss das Runde in das Runde. | Bild: Dominik Zahorka

„Wir haben hier die einmalige Möglichkeit, im Schwarzwald einen Basketball-Campus aufzubauen, wo sich die Spieler wohlfühlen und auch die Menschen in der Region von der Anwesenheit der Sportler profitieren“, sagte Daniel Mayr, Geschäftsführer und Spieler bei den Black Forest Panthers. Es seien auf lange Sicht auch Kooperationen mit weiteren Schulen geplant.

Das könnte Sie auch interessieren