Jede Menge Experten und jede Menge guter Ratschläge: Die Messe Haus–Bau–Energie in Donaueschingen findet vom Freitag, 20. Januar, bis Sonntag, 22. Januar, wieder in den Donauhallen statt. Häuslebauer, Sanierer und Renovierer können sich dabei umfassend zu ihrem individuellen Projekt informieren können.

Großer Beratungsbedarf

Dabei liege die energetisch optimierte Immobilie voll im Trend. „Der Beratungsbedarf ist riesig“, sagt Ute Schönfeld von der Messe Sindelfingen, Veranstalter der Haus–Bau–Energie. Nie war das Thema Energie und Heizkosten demnach akuter. Zur Optimierung gebe es derzeit viele Fragen.

Welche Fördermittel gibt es?

Dazu gehört auch die wichtige Frage der Finanzierung. Welches Förderprogramm passt aktuell zu meinem Bauprojekt? Wer den Überblick und die neuesten Informationen habe, habe klar die Nase vorn, wie die Veranstalter formulieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Ute Schönfeld sagt: „Die Berater auf der Haus–Bau–Energie sind auf dem aktuellsten Stand, und bei den Fachvorträgen im Vortragsforum können Interessierte sich ebenfalls zum Thema informieren.“

Auch beim Wasser kann man sparen

Der bewusste, sparsame Umgang mit Wasser zu Hause sei ebenfalls sinnvoll. Mit modernen, wassersparenden Duschköpfen und Toilettenspülkästen könne man zum Beispiel bei wenig finanziellem Aufwand schon einiges erreichen. Wer einen Neubau oder Renovierungsarbeiten plant, könne sich beraten lassen, inwiefern der Einbau einer Zisterne, die das Regenwasser sammelt, sinnvoll und möglich ist.

Zudem soll es auf der Messe um Holz als Baustoff gehen. Nicht ganz zu Unrecht hafte Holz der Ruf an, besonders umweltschonend zu sein. Wie nachhaltig der Baustoff Holz wirklich ist und welche Eigenschaften er hat, gebe es ebenfalls zu erfahren. Letzter Schwerpunkt ist das Thema altersgerechtes Wohnen. Auch hierzu gebe es jede Menge Informationen.