Die Genießermesse mit Eventcharakter und jeder Menge Informationen rund um feines Essen und Trinken, kreatives Wohnen und gesundes Leben, ist auf dem besten Wege sich auf der Baar zu etablieren. Nach verhaltenem Beginn strömten die Besucher am Samstagabend und am Sonntag in Scharen in die Donauhallen. „Wir sind mehr als zufrieden“, zog Veranstalterin Regina Rieger Bilanz. „Es waren 1000 Besucher mehr wie im vergangenen Jahr und viele auch von weiter weg.“
Ein erstes Highlight setzten die Europa-Miniköche bei der offiziellen Eröffnung der Messe am Samstagmittag. Die 25 Nachwuchsköche aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis um August Guter wirbelten durch die Showküche, schälten, schnitten und brutzelten, und verwöhnten ihre Gäste unter anderem mit kleinen aber feinen und vor allem gesunden Burgern. Rieger stellte eine deutliche Attraktivitätssteigerung der Messe gegenüber der Premiere im vergangenen Jahr in den Focus. Oberbürgermeister Erik Pauly freute sich über das Engagement der Veranstalterin. „Donaueschingen wird zur Genussstadt“, betonte er.
Neben den Profiköchen, gingen in der Show-Küche auch die Landfrauen aus dem Bezirk mit einem Großaufgebot an den Start. Sie verwöhnten die Messebesucher mit gesunden Rezepten aus ihren eigenen Kochbüchern, sprich mit Gemüsesticks, Amerikanern und Fruchtzwergen, vor allem für den Nachwuchs gedacht. Im Café-Garten gab es Informationen zu verschiedenen Gesundheitsthemen und auf der Bühne im Mozartsaal wurde Wein, Olivenöl und peruanischer Kaffee verkostet.
Die vier Gerichte der Profiköche in der Show-Küche
Thomas Reutlinger, Restaurant Adler Tennenbronn: Ein in Knoblauch-Pfefferbutter gebratener Rücken vom Demeter Milchkalb in Portweinjus, dazu glasierte Schwarzwurzeln und Pastinaken-Kartoffelpüree. Die korrespondierenden Weine zu diesen Speisen serviert Christian Gromann vom Weingut Gromann in Erzingen.
Michael Stiegeler, Landgasthaus Engel Höchenschwand: Feldsalat mit leichtem Sherry-Dressing mit einem zarten Rinderschinken. Gefüllte Rinderroulade mit einer Variation von Stein-Champignons und Wirsinggemüse dazu ein Kartoffel-Lauch-Gratin. Die Weine dazu sind vom Weingut Ritter, Guldental Nahe.
Jörg Kummerländer, Kummerländers Catering vom Feinsten Donaueschingen: Ein mit Chili und Ingwer mariniertes Rindfleisch auf Süßkartoffelpüree und confierten Tomaten. Das Dessert ist ein Hefe-Eis mit Kompott von Rumfrüchten. Abgerundet wird diese Speisenfolge durch Weine von Tobias Nägele aus Sinsheim.
Maik Göthling, Hotel Concorde Donaueschingen: Haselnussroulade gefüllt mit Preiselbeer-Mascarpone. Gebratene Rehmedaillons mit glasierten Rübchen und Lavendelglace. Bananen-Petersilien-Espuma mit hausgemachten Brownies. Dazu gibt es Weine vom Weingut Abril Bischoffingen sowie ein Digestif. (jümü)