Nun steht es fest: Das Hallenbad Stockach bleibt für die gesamte Saison von Herbst dieses Jahres bis zum Frühjahr 2023 beschlossen. Das teilen die Stadtwerke Stockach mit. Grund dafür ist ein unvorhersehbarer Mehraufwand bei der aktuell laufenden Sanierung.
Eigentlich waren zwei Sanierungsphasen geplant
Eigentlich öffnet das Hallenbad Stockach direkt nach dem Ende der Freibadsaison seine Türen für die Badegäste. Tatsächlich sollte das Hallenbad nach der ursprünglichen Planung nach den Sommerferien auch wieder öffnen. Der von der Stadt Stockach und den Stadtwerken Stockach gemeinsam mit Architekt und Fachplaner erstellte Sanierungsplan wurde dafür in zwei Phasen aufgeteilt, so dass die Arbeiten jeweils außerhalb der Hallenbadsaison erfolgen und möglichst bis zum Start der neuen Saison abgeschlossen sein sollten.
In der ersten Sanierungsphase stellten sich laut den Stadtwerken allerdings deutliche und notwendige Zusatzarbeiten heraus, die trotz umfangreicher Untersuchungen im Vorfeld nicht absehbar gewesen seien und ein neues Sanierungskonzept erforderlich machen.
Neue Planung sieht keine Pause vor
Die neue Planung sieht nun vor, die zweite Sanierungsphase direkt an die erste anzuschließen, ohne Pause dazwischen. „Wir müssen davon ausgehen, dass leider die gesamte Hallenbadsaison ausfällt“, bedauert Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Fürst. Das neue Konzept sei aber notwendig.
Grundsätzlich könne die Sanierung als Gesamtmaßnahme kostengünstiger, effizienter und wirtschaftlicher durchgeführt werden, heißt es von den Stadtwerken. Die Situation bei der Materialbeschaffung und Planung der Handwerkertermine sei aktuell aber immens schwierig. Die notwendigen Zusatzarbeiten würden sich einige Monate hinziehen.
Darüber hinaus komme hinzu, dass in den kommenden Herbst- und Wintermonaten neue Corona-Regeln oder auch eine mögliche Gasmangellage den Badebetrieb im Hallenbad einschränken oder auch eine Schließung des Bades erforderlich machen könnten.
Nächste Saison soll das Hallenbad wieder öffnen können
„Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, jetzt die Zeit zu nutzen und die Sanierungsarbeiten nahtlos fortzusetzen“, wird Jürgen Fürst zitiert. Und: „Es fällt uns natürlich sehr schwer, das Hallenbad diese Saison geschlossen zu halten. Aber wir setzen alles daran, unseren Badegästen in der nächsten Saison wieder ein attraktives Hallenbad bieten zu können.“
Auch Bürgermeister Rainer Stolz meldet sich zu Wort und betont: „Das Hallenbad langfristig als Sport- und Freizeitstätte in Stockach zu erhalten, ist unser oberstes Ziel. Die Bürgerinnen und Bürger, die Schulkinder sowie die Vereine sollen sich auch zukünftig hier wohlfühlen, Schwimmen lernen oder sportlich aktiv sein können. Nach der umfangreichen Sanierung können sich alle Badegäste auf ein umso schöneres Hallenbad in Stockach freuen.“