Singen – Die Mitglieder der CDU im Wahlkreis III (Singen, Steißlingen, Volkertshausen) trafen sich im Clubheim des FC Singen. Franz Hirschle, Vorsitzender in Singen, begrüßte die 31 stimmberechtigten Mitglieder. Hirschle charakterisierte die Gegenwart als schwierige Umbruchzeit, in der die Krise zu bewältigen sei. Die CDU könne aber Themen besetzen, beispielsweise im Gesundheitswesen des Landkreises. Die Moderation der Wahl lag bei Fabio Crivellari, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Konstanz, der einstimmig bestimmt wurde. Nach Abarbeitung der Formalien stellten sich die 18 Kandidatinnen und Kandidaten mit ihren Zielen jeweils kurz vor.
Oberbürgermeister Bernd Häusler führte bei seinem Statement zur Kandidatur unter anderem aus, das neue Zentralklinikum in Singen sei eine wichtige Aufgabe für die nächsten Jahre im Landkreis. Er sagte des Weiteren: „Das Thema Finanzen ist für mich im Kreistag wichtig, daher bin ich auch im Verwaltungs- und Finanzausschuss vertreten als Fraktionssprecher. Der Kreis finanziert sich über die Kreisumlage, diese sollte auskömmlich sein, sowohl für den Kreis, aber natürlich auch für uns Kommunen, damit wir in Zukunft auf allen Ebenen entsprechend Geld haben. Auch soziale Themen und das Bildungswesen sind aktuelle Punkte.“
Die anderen Kandidaten sind nach Listenplatz: Marcus Röwer, Thomas Racke, Heike Kornmayer, Katrin Mattes, Alfred Mutter, Veronika Mattes, Wolfgang Werkmeister, Angelika Berner-Assfalg, Ralf Knittel, Klaus Niederberger, Klaus Bach, Rolf Lechner, Achim Rimmele, Anna Baur, Stefan Reichhart, Reiner Kenzler und Alexander Siegel. Drei Kandidaten waren nicht anwesend. Alle 18 wurden gewählt. Die Singener CDU besteht zu 40 Prozent aus Frauen, sechs Mitglieder sind jünger als 20 Jahre.