Singen Den meisten Singenern war das „Fazz Medical Fitness“ an der Werner-von-Siemens-Straße 22 im Gewerbegebiet ein Begriff. Seit dem Frühjahr dieses Jahres befindet sich an dieser Adresse ein neues, hochwertiges Gesundheitsangebot: Das ProSana Gesundheitszentrum, welches Physiotherapiepraxis und Fitnessstudio unter einem Dach vereint.

Bild 1: Blickpunkt Fitness Überlingen: Neu in Singen: Das ProSana Gesundheitszentrum
Ein Begriff in der Bodenseeregion

In der Region ist „ProSana“ schon lange ein etablierter Name – seit über 45 Jahren besteht das Familienunternehmen bereits in zweiter Generation. Und die ProSana Physiotherapiepraxen und Fitnessstudios in Überlingen, Salem, Markdorf, Immenstaad und Owingen gelten als die Adressen schlechthin für anspruchsvolle und gesundheitsbewusste Patienten und Fitnessbegeisterte.

Seit Anfang Mai nun kommt auch Singen in den Genuss eines ProSana Gesundheitszentrums. Auf insgesamt rund 1800 Quadratmetern bietet das ProSana eine hochwertige Wohlfühlatmosphäre: Einladend gestaltete Praxisräume einerseits sowie ein top ausgestattetes Fitnessstudio andererseits. Dazu bestens ausgebildetes und hochmotiviertes Personal.

Verzahnung von Fitness
und Physiotherapie

Bewährtes Konzept und unverwechselbares Wesensmerkmal der ProSana-Unternehmensphilosophie ist es, Gesundheit ganzheitlich zu denken und Physiotherapie und Fitness aus einer Hand anzubieten. Auch in Singen versteht sich das ProSana als Partner für Gesundheit, Fitness und Rehabilitation und verknüpft hohe Betreuungsqualität mit modernem Training und ganzheitlicher Therapie. Entsprechend arbeiten beim ProSana (Fitness-)Trainer und (Physio-)Therapeuten Hand in Hand. Mitglieder beziehungsweise Patienten werden sowohl präventiv beim individuellen, gesundheitsfördernden Fitnesstraining als auch kurativ im Reha-Sport oder im Rahmen von trainingstherapeutischen Reha-Nachsorge-Programmen optimal betreut.

Die ProSana-Physiotherapiepraxis umfasst ein breites Spektrum: Von klassischer Krankengymnastik über manuelle Therapie, Massagen, Sportphysiotherapie bis hin zu Kiefergelenksbehandlungen. Den Patientinnen und Patienten werden im ProSana exzellente Behandlungsmöglichkeiten durch die Physiotherapeuten angeboten.

Fitnesstraining auf allerhöchstem Niveau

Das ProSana-Fitnessstudio bietet auf rund 1100 Quadratmetern Trainingsmöglichkeiten, die Fitnesshungrigen keinerlei Wünsche offenlassen. Cardio- und Kraftgeräte kommen genauso zum Einsatz wie eine große Freihantelzone oder fle-xx Geräte, welche Beweglichkeit fördern und Rückenleiden lindern. Die Fitnesstrainer unterstützen vom Start weg. In den kommenden Monat plant geschäftsführender Inhaber Jens Veitinger nochmals in die neueste Generation modernster Premium-Fitnessgeräte – beispielsweise elektronische EGYM-Trainingsgeräte – zu investieren, wie sie bereits an den anderen ProSana-Standorten zu finden sind.

Für viele ist gemeinsames Fitnesstraining mit Gleichgesinnten zusätzlich motivierend, bedeutet noch mehr Spaß und sorgt für nachhaltige Erfolgserlebnisse. Also steht Mitgliedern des ProSana über das individuelle Gerätetraining hinaus auch ein vielfältiges Kursprogramm offen. Beispielhaft genannt seien hier entspannende Yoga-Kurse oder auch Kurse wie „Gesunder Rücken“, welche die Rücken- und Rumpfmuskulatur stärken und mobilisieren und somit Rückenschmerzen vorbeugen.

Auch der Wellness-Faktor kommt nicht zu kurz, schließlich sollen sich die ProSana-Mitglieder rundum wohlfühlen. So bietet beispielsweise eine großzügige, rund 300 Quadratmeter umfassende Saunalandschaft Raum für willkommene Erholung und Regeneration nach dem Training.

Flexible Mitgliedsmodelle
und flexible Trainingszeiten

In Zeiten immer flexibler werdenden Lebens- und Arbeitsmodelle ist es zunehmend wichtig, auch das eigene Fitnesstraining so flexibel wie möglich organisieren zu können. Entsprechend bietet das ProSana an seinen Standorten schon seit Jahren ein weit und breit einzigartiges, flexibel modulierbares Preismodell: Mitglieder zahlen nur das, was sie tatsächlich nutzen. Eine Mitgliedschaft „à la carte“ sozusagen, angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse der Mitglieder. Eine kundenfreundliche, einmonatige Kündigungsfrist hält diese flexibel.

Auch in Sachen Öffnungszeiten zeigt sich das ProSana-Fitnessstudio maximal flexibel. Trainiert werden kann nämlich nicht nur zu den regulären und durch das Personal betreuten Kernöffnungszeiten. Dank der vollelektronischen Zugangssteuerung kann auch an unbetreuten Randzeiten vollumfänglich und in Eigenregie trainiert werden. Somit bietet das ProSana Fitnessstudio tägliche Trainingsmöglichkeiten von 6 Uhr bis 22.45 Uhr – auch an Wochenenden. Und nicht nur das: Mit einer einzigen Mitgliedschaft kann auch kostenfrei an den weiteren ProSana-Standorten trainiert werden.

Partner von Hansefit

Wer im vom Arbeitgeber geförderten Firmenfitnessprogramm „Hansefit“ Mitglied ist, kann alle Angebote des ProSana-Fitnessstudios in Singen vollumfänglich und ohne weitere Kosten nutzen. Für die Unternehmen aus Singen und Region eröffnet sich damit die Chance, ihren Beschäftigten einen attraktiven Zusatznutzen zu bieten, der weit über den klassischen Betriebssport hinausgeht. Gleichzeitig unterstreicht ProSana mit der Hansefit-Partnerschaft seinen Anspruch, möglichst vielen Menschen Zugang zu professioneller Betreuung, moderner Infrastruktur und ganzheitlicher Gesundheitsförderung zu ermöglichen.

Das Unternehmen

Seit über 45 Jahren gibt es das Unternehmen ProSana, das Jens Veitinger gemeinsam mit seiner Frau Evelin in zweiter Familiengeneration führt. Neben dem neuen Gesundheitszentrum in Singen (mit Physiotherapie-Praxis und Fitnessstudio) – dem ersten im Landkreis Konstanz – zählt das Unternehmen weitere fünf Standorte im Bodenseekreis: Überlingen (Physiotherapie und Fitness) und Owingen (Physiotherapie), Salem (Physiotherapie und Fitness) sowie Markdorf und Immenstaad (jeweils Fitnessstudios).

Kontaktdaten:
ProSana Gesundheitszentrum Singen
Werner-von-Siemens-Straße 22
78224 Singen
Telefon: 07731 95880
E-Mail: singen@prosana.fitness
http://www.prosana.fitness
http://www.singen.fitness