Holger Hagenlocher

Museen, das sei eine Erfindung der Moderne. Zuvor sei es Klöstern und dem Adel vorbehalten gewesen, Kunstwerke aufzubewahren und zur Schau zu stellen. Umso wichtiger sei es, die Bedeutung der Sammlungen im Bewusstsein zu bewahren, betonte Christoph Bauer bei der Eröffnung des internationalen Museumstages am gestrigen Sonntag im Singener Kunstmuseum. Auch Führungen gebe es laut Bauer erst seit dem 19. Jahrhundert, Aktionstage wie der gestrige gar erst seit den 70er Jahren. "Kunstvermittlung ist nicht selbstverständlich. Genauso wie sich das Gesellschaftsverständnis verändert hat, hat sich auch das Museumsverständnis geändert", so Bauer. Deshalb gelte: "Ein Museum ist kein elitärer Tempel mehr", und so wolle man heutzutage alle Bevölkerungsschichten erreichen.

Beim Museumstag in Singen scheint dies den Organisatoren gelungen zu sein. Und so bleibt zu hoffen, dass dieser Weg der Kunstvermittlung auch weiterhin beschritten wird. Gestern öffneten das Archäologische Hegau-Museum Singen, das Kunstmuseum Singen, das Museum Art & Cars (MAC) und die Galerie Vayhinger ihre Türen für Kunst- und Museumsinteressierte und hatten dafür eigens ein Programm auf die Beine gestellt.

"Wir in Singen beteiligen uns zum zweiten Mal an dem Aktionstag", erklärt Catharina Scheufele als Abteilungsleiterin des Kulturbüros der Stadt Singen: "Doch zum ersten Mal haben wir in diesem Jahr den Tag zusammen mit allen Beteiligten koordiniert und ein gemeinsames Programm entworfen", so Scheufele am Rande des Veranstaltungstages.

Das Angebot wurde trotz Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen gut angenommen. Bereits zur Eröffnungsveranstaltung im Singener Kunstmuseum fanden sich zahlreiche Besucher ein, um die Einführung von Christoph Bauer, dem Leiter des Kunstmuseums, zu hören. Er beschäftigte sich dabei vor allem mit dem Thema Kunstvermittlung. Neben den fünf klassischen Museumsaufgaben wie Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln und Ermöglichen, thematisierte er auch deren geschichtliche Entwicklung und erläuterte zum Ende Otto Dix` Wandbild im Rathaus.

Weltweite Aktion: Der Internationale Museumstag hat das Ziel, nicht nur auf auf die Vielfalt der Museen in der Region aufmerksam zu machen, sondern der mehr als 6500 Museen in Deutschland, sowie der Museen weltweit. Auch in Gailingen und der nahen Schweiz waren die Museumstüren zum Aktionstag geöffnet. Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 39. Mal statt.

Rückmeldung an den Autor geben