„Das Wohl unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen, darum möchten wir sie unterstützen, ihr fahrerisches Können zu verbessern,“ so der Niederlassungsleiter des Audi Zentrums Stefan Prenzel bei der Begrüßung.
Das Fahrdynamikzentrum Bodensee in Steißlingen ist derzeit Deutschlands modernste Anlage und das Training hilft durch Simulation der realen Verkehrssituationen, diese besser zu erkennen, zu vermeiden und zu bewältigen. Nach einer ausführlichen Theorie teilten sich die Azubis in zwei Gruppen auf und übten sich beim Handling auf der Strecke. Vormittags stand Notbremsen auf unterschiedlichem Fahrbahnbelag sowie Schieben und Schleudern in der Kurve auf dem Programm.
Nach einer gemeinsamen Stärkung war es für die jungen Fahrer ein großes Erlebnis den 5-Zylinder Motor der Audi RS3 Sportbacks mit Quattro-Antrieb als Beifahrer neben dem Profi Franz Fabian zu begleiten. Einer der Azubis: „Da sieht man mal, was die jahrelange Erfahrung mit viel Training alles bringt. Was da noch möglich ist, hätte ich nicht gedacht.“ Danach übten sie sich wieder selbst im Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Hindernissen oder der richtigen Reaktion auf der Schleuderplatte.
Auch der Niederlassungsleiter des Volkswagen Zentrum Joachim Hafner war begeistert: „Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit dem Fahrdynamikzentrum Bodensee und finde es wichtig mit unserer Unterstützung zu einer höheren Verkehrssicherheit beizutragen. Wir haben auch in Zukunft noch weitere Projekte mit unseren Mitarbeitern und Kunden geplant.“