Am vergangenen Montag verstarb im 89. Lebensjahr nach längerer Leidenszeit der bekannte Ausdauersportler Günther Braß aus Singen. Die Stadt veröffentlichte gemeinsam mit Eberhard Woll, Laufsportkollege von Günther Braß, diesen Nachruf:

Auf dem Konto von Günther Braß stehen weit über 500 Wettkämpfe, die er im Laufe seines Sportlerlebens absolviert hat. Dabei fand er erst im Seniorenalter Freude am Laufsport. Bis zu seinem 42. Geburtstag hatte der Textilingenieur mit dem Laufen nichts am Hut. Aber dann packte den Freizeithandballer quasi über Nacht das Lauffieber.

Was dann kam, ist eine unendliche Erfolgsgeschichte, gekrönt von Bezirks-, Landes- und deutschen Meisterschaften; auch international gehörte Braß zu den erfolgreichsten Langstreckenläufern, was ihm Meistertitel auf europäischer Ebene und als Senioren-Weltmeister im Marathonlauf einbrachte.

Bis zur Beendigung seiner Laufbahn kamen so über 500 Wettkämpfe mit mehr als 10 000 Wettkampfkilometern zusammen. Um solche Leistungen zu erbringen, waren über 100 000 Trainingskilometer notwendig. Die besondere Spezialität von Günther Braß war zwar die Marathonstrecke über 42,2 Kilometer, wo er insgesamt 119 Wettkämpfe absolvierte, die er meist mit Platzierungen zwischen Rang 1 und 3 in seiner Altersklasse abschloss. Seine Bestzeit betrug 2:32,13.

Aber auch den 100-Kilometer-Lauf in Biel hat er zehnmal absolviert und eine Bestzeit von 7:53,58 Stunden. erreicht. Daneben lief er Bahnläufe zwischen 1000 und 10 000 Meter, sowie Stundenläufe, Halbmarathons und 25-Kilometer-Läufe. Dazu kommen noch Cross-, Stadt- und Bergläufe. Braß lief viele Klassiker wie New York, Boston, Glasgow, Lissabon, Berlin und Frankfurt. Auch gemeinsam mit Hans Schuster und Eberhard Woll erreichte er Meisterschaftstitel – beispielsweise wurde das Team drei Mal Schwarzwald-Marathon-Meister.

Günther Braß liebte Wettkämpfe, für ihn waren diese das Salz in der Suppe. Bis zu seinem 70. Lebensjahr war er als Wettkämpfer aktiv. Daneben war er auch als Funktionär tätig: Zusammen mit seinem Laufsportkollegen Woll gründete er die Leichtathletik-/Triathlon-Abteilung der DJK Singen. Dort rief er die Weihnachtsläufe sowie gemeinsam mit Kollegen den Hegau-Halbmarathon ins Leben. Bei letzterem war er für die Streckenführung und die Organisation zuständig.

Außerdem engagierte er sich im Vorstand des Badischen Leichtathletikverband im Bezirk Hegau-Bodensee. Günther Braß hat als Mitbegründer und Leiter des Lauftreffs Singen viele Sportler an Langstreckenläufe herangeführt, immer unterstützt von seiner Frau Ingrid, die selbst auch eine erfolgreiche Läuferin war. So verdanken ihm viele Sportler eine Karriere als Ausdauersportler.

Mit seiner Frau, seinen drei Kindern mit Partnern und Enkeln trauert eine große Schar von Sportlern um diesen äußerst erfolgreichen und liebenswerten Menschen.