Es soll ein Zeichen werden für ein friedliches Miteinander und damit auch ein Zeichen gegen Gewalt, Extremismus und Diskriminierung aller Art: Nachdem Ende Januar bereits rund 1200 bis 1500 Menschen bei einer Demonstration gegen rechts auf dem Radolfzeller Marktplatz zusammengekommen waren, soll nun am Sonntag, 18. Februar, ab 16 Uhr am gleichen Ort eine Versammlung mit Mitgliedern aus verschiedenen Religionen stattfinden.
Die Idee dazu stammt von dem katholischen Pfarrer Heinz Vogel und der buddhistischen Nonne Tsunma Jinpa, die mögliche Mitwirkende aus Radolfzell und dem Umkreis kontaktierten. Wie sie berichten, sei sie nicht erst nach der Demonstration Ende Januar, sondern schon davor entstanden. Und sie soll umgesetzt werden, auch wenn die Menschen schon einmal in Radolfzell auf die Straße gingen.

Denn: „Das ist nochmal ein ganz anderes Zeichen, finde ich“, erklärt Tsunma Jinpa, die sich auch im Verein „Gelebter Dialog im alten Kloster“ in Radolfzell für den interreligiösen Dialog einsetzt. „Viele Krisen und Konflikte haben ja auch dieses religiöse Element.“ Deshalb solle in Radolfzell gezeigt werden: „Wir stehen zusammen. Wir lassen uns nicht entzweien.“
Gemeinschaft der Religionen angedacht
Geplant sei, dass am Sonntag verschiedene Anwesende die Möglichkeit bekommen, vor der Menge zu sprechen. Schwerpunkt ist laut Tsunma Jinpa das friedvolle Miteinander und ein Dialog untereinander, das sei schließlich auch ein Mittel gegen Ängste und Angstmache.
Wie Pfarrer Heinz Vogel berichtet, sei schon bei der Demonstration Ende Januar deutlich geworden, dass solche Veranstaltungen einen Anlass bieten, sich zu begegnen. „Das ist eigentlich die Chance von so etwas“, sagt er. Die Organisatoren möchten die Versammlung auf dem Marktplatz auch als Anlass nehmen, um womöglich ein Forum oder eine Gemeinschaft der Religionen zu bilden, die auch darüber hinaus noch in Kontakt steht. Dazu seien auch Menschen eingeladen, die am Sonntag nicht dabei sein können.
Wer sich der Versammlung oder einer Gemeinschaft anschließen möchte, kann sich per E-Mail an h.vogel@kath-radolfzell.de oder indialog@gmx.net bei den Organisatoren melden.