Die 58-Jährige habe zunächst eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer mit dem Inhalt erhalten, dass das Handy des Sohnes defekt sei und er deshalb grade auch nicht anrufen könne. In weiteren Textnachrichten hätten die Betrüger der Frau Kontodaten geschickt mit der Bitte, 1000 Euro zu überweisen, da er einen neuen Laptop brauche.

Die 58-Jährige habe daraufhin den Betrag auf die in den Nachrichten genannte Bankverbindung und damit auf das Konto der Telefonbetrüger überwiesen. Erst am nächsten Tag sei der Betrug aufgeflogen, als die Frau mit ihrem echten Sohn Kontakt gehabt habe.