SPD und Linke Liste Konstanz (LLK) haben sich im zweiten Anlauf mit ihrer Vorstellung einer Erhöhung der Zweitwohnungssteuer durchgesetzt. Dadurch kann die Stadt künftig mit Einnahmen in Höhe von knapp 2,2 Millionen Euro pro Jahr rechnen.
Auch die Stadtverwaltung hatte eine Erhöhung vorgeschlagen, dabei wären die Einnahmen aber nur von derzeit knapp 1,6 auf knapp 1,9 Millionen Euro gestiegen. Im Finanzausschuss waren SPD und LLK bei Stimmengleichheit mit ihrem Antrag gescheitert. Die beiden Fraktionen begründen die Erhöhung unter anderem mit dem Finanzierungsbedarf im öffentlichen Wohnungsbau.