Die Polizei sucht Zeugen zu einer Körperverletzung, die sich am Dienstag, 31. Januar, gegen 13.30 Uhr in der Gustav-Schwab-Straße nahe der Gemeinschaftsschule Gebhard ereignet hat. Wie das Polizeipräsidium Konstanz mitteilte, war dabei ein 14-jähriger Schüler von mehreren Jugendlichen angegangen worden.
Angreifer halten das Fahrrad fest
Nach bisherigen Ermittlungen befand sich der Junge mit seinen Freunden auf dem Nachhauseweg von der Schule, als ihm sechs männliche Jugendliche entgegentraten und sein mitgeführtes Fahrrad festhielten. Als die Jugendlichen gegen das Rad traten, wurde der Streit handgreiflich – es kam zum Gerangel.
Der Geschädigte und einer der Angreifer seien zunächst zu Boden gegangen, heißt es in der Polizeimeldung. Als der 14-Jährige weglaufen wollte, schlug und trat der andere mehrfach nach ihm. Seine Mitschüler hatten das Fahrrad und seinen Schulranzen inzwischen auf den nahegelegenen Sportplatz gebracht. Dorthin konnte sich schließlich auch der Junge flüchten – die Unbekannten verließen daraufhin den Ort.
„Zu Beginn der Auseinandersetzung hatte eine Frau schlichtend auf die sechs Jugendlichen eingewirkt und konnte damit zunächst die Auseinandersetzung verhindern“, sagte Polizeisprecherin Tatjana Deggelmann. Nachdem sie weggegangen war, seien die Gruppen jedoch erneut aneinander geraten.
Laut Deggelmann kannte die Schülergruppe um den 14-Jährigen die Jugendlichen nicht. Die Auseinandersetzung hatte also keine erkennbare Vorgeschichte.
Vieles liegt noch im Dunkeln
Charlotte Dreßen, Leiterin der Gemeinschaftsschule, kann zu dem konkreten Vorfall nichts sagen. „Im Alltag erleben wir das Miteinander der unterschiedlichen Nutzergruppen rund um unser Schulgelände als überwiegend friedlich und nicht problematisch“, sagte sie dem SÜDKURIER auf Anfrage.
Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder sonst Hinweise auf die sechs Jugendlichen geben können, sollen sich beim Polizeirevier Konstanz unter der Telefonnummer (07531) 9950 melden. Die Ermittler hoffen auch, dass sich die Frau bei der Polizei meldet, die zu schlichten versucht hatte.