Die stationären Blitzer im Konstanzer Stadtgebiet sind erneut beschädigt worden. Das vermeldet die Polizei in zwei Pressemitteilungen. Beide Fälle haben sich demnach am vergangenen Wochenende ereignet. Zuerst schrieb die Pressestelle, dass die beiden Blitzersäulen auf der Unteren Laube am Sonntagvormittag, 22. September, mit weißer Farbe besprüht worden seien.
Im Zeitraum zwischen 7.45 Uhr und 13 Uhr müssen sich die Unbekannten an den Geschwindigkeitsmessanlagen, die auf Höhe des Amtsgerichts und in der Gegenrichtung auf Höhe einer Pizzeria stehen, zu schaffen gemacht haben. Danach sei eine ordnungsgemäße Messung nicht mehr möglich gewesen. „Die Reinigung dürfte Kosten in Höhe von etwa 1000 Euro verursachen“, schätzt die Polizei.
Kurz darauf verkündet die Pressestelle der Behörde, dass weitere Blitzer in der Mainaustraße beschädigt worden seien. Im zweiten Fall liege der Tatzeitraum zwischen Freitagvormittag, 20. September, und Montagmorgen, 23. September. Die Randalierer schlugen demnach an der stationären Anlage zwei Scheiben der Säule ein und verursachten einen Schaden in Höhe von über 2000 Euro. Hinweise auf die unbekannten Täter nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier Konstanz unter der Telefonnummer 07531 9952222 entgegen.
Bereits Anfang Juni hatten Unbekannte die Blitzersäulen auf der Laube außer Gefecht gesetzt. Damals ließ die Pressestelle der Konstanzer Polizei verlauten, dass „die Schutzverglasung mit Leim oder Farbe“ beschmiert worden sei. Im Januar 2024 waren die stationären Anlagen in der Konstanzer Altstadt mit Leim beschmiert worden. Kurz zuvor waren die Säulen auf der Schänzlebrücke demoliert worden.