Das erste Radhaus steht seit vergangenem Jahr bei der Wallgutschule im Stadtteil Paradies. Nun wird ein weiteres kleines Fahrradparkhaus entstehen, wie die Stadt Konstanz in einer Pressemitteilung ankündigt. Dieses wird nun beim Bahnhof Petershausen errichtet. Ab Januar 2026 sollen dort bis zu 40 Fahrräder einen geschützten und gesicherten Abstellplatz finden.
Auf der Grünfläche gegenüber der Hausnummer 7 entsteht die Sammelschließanlage. Das Radhaus schließt laut Pressemitteilung eine Lücke im Angebot für umweltfreundliche Mobilität: Pendlerinnen und Pendler erhalten die Möglichkeit, einen Fahrradstellplatz in einem abgeschlossenen Raum zu mieten. Die Kombination aus Rad und Zug werde dadurch noch attraktiver.
Während der Arbeiten, die voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern, sind die drei Kurzzeitparkplätze gesperrt. Der Carsharing-Stellplatz sowie der Stellplatz für Menschen mit Behinderung bleiben weiterhin nutzbar. Ab Mitte Oktober erfolgen dann noch die Installation und Einrichtung des Zugangs- und Buchungssystems für die Fahrradstellplätze.
Das Radhaus werde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) gefördert. Damit initiiere und fördere das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten und zur Verankerung des Klimaschutzes vor Ort beitragen würden.