Was? Der SÜDKURIER macht dieses Jahr zu Fasnacht nichts? Das haben sich viele Konstanzer in den letzten Tagen gefragt – und sie können beruhigt sein. Der SÜDKURIER leistet nach zwei Corona-Jahren erneut einen Beitrag für eine schöne, friedliche und traditionelle Fasnacht auf der Markstätte.

Das könnte Sie auch interessieren

Dieses Jahr unterstützt der SÜDKURIER dabei zwei Gruppen, die aus der Konstanzer Fasnacht ebenfalls nicht wegzudenken sind – es sind die Blätzlebuebe als größte Narrenzunft der Stadt und die Konstanzer Keiler als eine der jungen und ganz aktiven Gruppen.

Die Blätzebuebe und die Keiler haben ein buntes Programm vorbereitet. So gibt es ab etwa 10.30 Uhr erstmals überhaupt auf der Markstätte den Laternentanz zu sehen, in der Folge kommen viele bekannte Gruppen und mehrere Fanfarenzüge. Die Fasnacht 2023 in Konstanz und Region können Sie live in unserem Newsticker mitverfolgen!

Streng geheimer Programmpunkt: Beginnt hier eine neue Tradition?

Ein noch streng geheimer Überraschungs-Programmpunkt, wie es ihn in Konstanz noch nie gab, könnte sogar eine neue Tradition auf der Markstätte begründen. „Wer dieses besondere Ereignis gegen 11 Uhr miterleben will, sollte auf jeden Fall sehr rechtzeitig vor Ort sein“, wie Mathias Trempa, Betriebsleiter bei den Blätzlebuebe und einer der Moderatoren, schon mal verrät.

Das könnte Sie auch interessieren

Eingeladen sind alle, insbesondere auch Familien mit Kindern

Das Programm beginnt um 10 Uhr, sodass auch Familien mit just befreiten Kindergarten- oder Schulkindern eine Anlaufstelle haben, an der es etwas zu erleben gibt. Gegen eine Spende für das breit aufgestellte Netzwerk „Konstanz hilft“ ist Tee oder Punsch erhältlich.

Dafür sollten sich die Mäschgerle einen Mehrweg-Becher mitbringen, Wegwerf-Geschirr ist verboten. Gegen 13.30 Uhr ist geplant, dass die Piraten mit ihrem Schiff auf die Marktstätte kommen und dort ein Magnet fürs fasnächtliche Weiterfeiern sind.

Das Wetter wird gut, die Stimmung sicher auch

Mit diesem Programm lebt die Tradition der SÜDKURIER-Straßenfasnacht weiter und entwickelt sich durch die Partnerschaft zugleich fort. Die Chancen stehen gut, dass tausende Mäschgerle dieses Ereignis entspannt genießen können: Das Sicherheitskonzept steht, und es ist trockenes Wetter bei zwölf Grad angekündigt.

Das könnte Sie auch interessieren