Jörg-Peter Rau

Jörg-Peter Rau

Chefredakteur Lokales
Jörg-Peter Rau ist in Friedrichshafen aufgewachsen und wurde beim SÜDKURIER zum Redakteur ausgebildet. Nach einer Station in Friedrichshafen studierte er in Berlin und Glasgow eine ungewöhnliche Kombination: Geographie, Kunstgeschichte und Englisch, zugleich schrieb er für den „Tagesspiegel“. 2003 kehrte er zum SÜDKURIER zurück und arbeitet zunächst in der Politikredaktion, bevor er 2007 die Leitung der Lokalredaktion Konstanz übernahm. 2011 kam die Führung der Lokalredaktionen Singen, Radolfzell und Stockach hinzu, im Oktober 2018 wechselte er in die Chefredaktion. Er ist Vater von zwei echten Konstanzer Frichtle und hat im April 2023 neben seinen Aufgaben in der Chefredaktion wieder die Leitung der Lokalredaktion Konstanz übernommen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jörg-Peter Rau schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Konstanz Kann die Stadt Konstanz ihr marodes Stadion allein flottmachen? Die FDP hat Zweifel
Nach der Sperrung des Bodensee-Stadions rumort es in der Konstanzer Politik. Als erste Partei wagt sich die FDP aus der Deckung – mit einem überraschenden Vorschlag.
(Archivbild) Sah schon im Jahr 2020 viel besser aus, als es damals tatsächlich war: Das Bodensee-Stadion ist so marode, dass ...
Konstanz Nach der Sperrung: Sechs Szenarien für die Zukunft des Bodenseestadions
Nie mehr Konzerte und Festivals im Konstanzer Stadion? Damit wollen sich viele in der Stadt und der Region nicht abfinden. Wir haben uns angeschaut, welche Möglichkeiten sich für diesen besonderen Ort anbieten.
(Archivbild) So schön war es: Vielleicht eine der schönsten Freiluftbühnen Deutschlands ist das Bodenseestadion in Konstanz. 2013 wurde ...
Konstanz Stadt sperrt Bodensee-Stadion! Gute-Zeit-Festival muss umziehen, große Rockkonzerte fallen aus
Schock für Fans von Stadionkonzerten und Festivalgänger: Die Stadt Konstanz genehmigt vorerst keine Großereignisse im Bodenseestadion mehr. Wer sich auf das Gute-Zeit-Festival gefreut hatte, kann aber hoffen.
Beim Campus-Festival 2023 durfte hier noch gefeiert werden – nun ist das Bodenseestadion in Konstanz erst mal gesperrt.
Kreis Konstanz Klinikum, Flüchtlinge, Berufsschule und noch ein paar Herausforderungen mehr
Blick in die Zukunft: Landrat Zeno Danner und der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt stimmen die Bürgermeister zwischen Büsingen und Hohenfels auf nicht so einfache Zeiten. Was kommt auf den Landkreis zu?
Eine riesige Baustelle für den Kreis Konstanz, auch im ganz wörtlichen Sinn: In Konstanz entsteht ein neues Berufsschulzentrum. ...
Konstanz Fünf Schauspieler gehen, nur drei kommen nach: Sparkurs am Theater – aber ist das genug?
Kleineres Ensemble, weniger Premieren, dünneres Programm: Die Finanznot der Stadt Konstanz kommt im Theater an. Doch über einen möglichen harten Gemeinderatsbeschluss setzt sich die Chefin hinweg.
Fünf Schauspieler verlassen das Ensemble im Sommer. Drei neue kommen nach Konstanz.
Konstanz Danke für diese Party! Das Campus-Festival war super – hier gibt es alle Bilder
Glückliche Besucher, großartige Konzerte und all die vielen kleinen Momente mit großen Emotionen: Das Campus-Festival 2023 hat in Konstanz alles Bisherige übertroffen. Und – nach dem Campus ist vor dem Campus.
Lass krachen: Die Band Leoniden beendet gerade im vollen Bodenseestadion ihren Auftritt beim Konstanzer Campus-Festival.
Konstanz 25.000 junge Menschen feiern! Campus-Festival startet fröhlich, friedlich und bestens organisiert
Musik von Rock bis Rap und ein dankbares Publikum, das sich schon lange auf Konstanz gefreut hat: Das Campus-Festival im Bodenseestadion legt einen guten Auftakt hin. Bis Samstagnacht geht die Party weiter.
Campus-Festival 2023: Vor der Hauptbühne ist schon am Freitagnachmittag viel los.
Konstanz Am Bodensee beginnt die Openair-Saison. Das ist beim Campus-Festival geboten
Vier Bühnen, 40 Bands und fast 25.000 Besucher: Konstanz startet in die Festival-Saison und zieht zahlreiche Gäste an. Und die Veranstalter bitten die Einheimischen: „Gönnt den jungen Leuten diese zwei besonderen Tage!“
(Archivbild von 2022) Sie wollen ihren Spaß haben: Das Campus-Festival zieht vor allem Besucherinnen und Besucher unter 35 Jahren an. ...
Konstanz Für 50 Millionen Euro! An der Schänzlebrücke entstehen ein Gesundheitszentrum und Günstig-Hotel
Hier ist ein komplett neues Quartier geplant: An der Neuen Rheinbrücke geht es endlich voran. Nun wollen zwei regionale Unternehmen den ersten Baustein setzen. Was sie vorhaben, klingt recht bodenständig.
An der Schänzlebrücke geht es bald los: Architekt Martin Cleffmann aus dem Konstanzer Büro Schaudt, Baubürgermeister Karl ...
Konstanz Wir hatten Willy Brandt, wir haben den Roten Arnold erfunden: So feiert die SPD ihre 150 Jahre
Die älteste Partei von Konstanz hat Geburtstag. Zum Fest kommt ein Polit-Star aus Niedersachsen. Lars Klingbeil erhält am Ende stehende Ovationen – für eine Rede mit viel Inhalt und wenig Effekthascherei.
Im Rampenlicht: Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender vom anderen Deutschlands und gefeierter Redner beim Fest zum 150. Geburtstag der ...
Allensbach Das muss Allensbach erst mal verdauen! Noch elf Jahre bleibt die B33 eine Baustelle
So hatten es sich die Menschen in Allensbach und Hegne nicht vorgestellt. Noch lange müssen sie mit einer Riesen-Baustelle auf der Bundesstraße 33 leben. Viel Mut hat ihnen der Bürger-Info-Abend nicht gemacht.
Volles Haus: In der Bodanrückhalle hören sich Bürger als Allensbach, Hegne und der Region an, dass der B33-Ausbau nun noch viel länger ...
Kreis Konstanz Noch elf Jahre! B33 zwischen Allensbach und Konstanz soll erst 2034 fertig sein
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer stellt einen neuen Zeitplan vor. Knackpunkt bleibt der Tunnel Hegne, an dem die Behörde festhält. Von rund 500 Bürgern erntet sie bei einem Infoabend in Allensbach auch Pfiffe.
Sie stellt sich der Kritik: Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer im Gespräch mit Bernfried Streibert. Der sagte der Behördenchefin: ...
Konstanz Fünf Gründe, warum wir uns auf die neue Spielzeit des Theater Konstanz freuen können
Klassiker und Musicals, ernste Themen und reichlich Diskussionsstoff: Das alles verspricht das neue Programm des Konstanzer Theaters. Auch in der kommenden Saison ab September gibt es viel zu sehen.
Hereinspaziert! Zur neuen Spielzeit 2023/24 laden ins Theater Konstanz ein 8von links): Dramaturgie-Assistentin Lea Seiz, Romana Lautner ...
Allensbach Offener Brief, Schilder und Transparente: In Allensbach steigt der Frust über die B33-Misere
Seit bald zehn Jahren Baustelle und freie Fahrt vielleicht erst in weiteren zehn Jahren: Zum Ausbau der Bundesstraße 33 haben die Allensbacher klare Botschaften an Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.
Klare Worte am Rand einer Baustelle, auf der es seit Jahren kaum vorangeht: Bei Hegne kritisiert ein Schild, dass der Ausbau der B33 ...
Konstanz Achtung Fahrradbesitzer! Rund um den Bahnhof Petershausen wird häufig gestohlen
Vor der Turnhalle der Gemeinschaftsschule sind schon viele Räder weggekommen. Sportler wie auch Schüler sind betroffen – und ein ordentlicher Fahrradständer am Bahnhof bis heute nicht gebaut.
Hier steht ein Fahrrad mitunter nicht lange: Rund um die Sporthalle am Bahnhof Petershausen werden regelmäßig Fahrräder gestohlen. Bei ...