Die Vorbereitungen zum Staader Hafenfest laufen auf Hochtouren. Das gemütliche, kleine Fest für Konstanzer findet zum zwölften Mal statt. Die Besucher erwarten viele bekannte Gesichter und Livemusik mit Blick auf den See.
Die Veranstalter, das sind die beiden Gastronomen Heinz-Josef Diestel (Restaurant Staader Fährhaus) und Rainer Schmiederer (Gaststätte d‘Quaker), sowie der Musikverein sind ein eingespieltes Team und positiv gestimmt auf das diesjährige Fest.
- Wann wird das Staader Hafenfest stattfinden? Das Fest dauert wie jedes Jahr vier Tage lang. Auftakt ist am Donnerstag, 17. August, das Ende am Sonntag, 20. August. Das Fest wird am Donnerstag um 17 Uhr eröffnet und startet mit Ausnahme des Sonntags jeden Tag um 17 Uhr. Am Sonntag wird es bereits um 10.30 Uhr beginnen.
- Wo genau liegt das Festgelände? Der William-Graf-Platz in Allmannsdorf wird ganz traditionell Festgelände des Staader Hafenfestes sein. Der gemütlich gelegene Park wird mit einem Festzelt und einer Bühne ausgestattet. Laut Heinz-Josef Diestel, einem der drei Veranstalter, wird es auf dem Festgelände sieben verschiedene Essens- und Getränkestände geben.
- Wie kommt man am besten zum Fest? Für Besucher aus der Umgebung bietet es sich an, mit dem Fahrrad oder zu Fuß an den William-Graf-Platz zu gelangen. Es werden zusätzliche Fahrradständer auf dem Festgelände zur Verfügung gestellt.
- Und mit dem Stadtbus? Wer lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anfahren möchte, kann mit der Buslinie 1 direkt zum Fest fahren. Die Endhaltestelle „Autofähre“ ist nur wenige Schritte von dem Festgelände entfernt. Die Buslinie 4/13 kann ebenfalls genutzt werden. Bei dieser Buslinie kann man an der Haltestelle „Allmannsdorf“ aussteigen und den Fußweg von etwa 10 Minuten bergabwärts in Richtung Fähre laufen.
- Geht‘s auch mit dem Auto? Für eine Anfahrt mit dem Auto kann der öffentliche Parkplatz der Fähre genutzt werden. Dieser hat allerdings nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen, weshalb die Veranstalter eine Anfahrt mit Bus oder Fahrrad empfehlen.
- Welches Programm wird angeboten? Das Fest wird, wie die vergangenen zwölf Jahre, von bekannten Live-Bands aus der Region begleitet. Die Bühne wird direkt auf dem Platz an der Mauer zum Hafen stehen, sodass ein Gesamtbild mit Blick auf den See geboten ist. Die Bands werden von Donnerstag bis Samstag von 18.30 Uhr an spielen.
- Und wer sorgt für die Musik? Die Band Rubin eröffnet am Donnerstag, dem ersten Festtag, den Abend. Zu erwarten sind bekannte Hits aus den vergangenen Jahrzehnten. Die populäre Soulband Waidele ist ebenfalls ein treuer Begleiter des Staader Hafenfestes. Die Konstanzer Band wird am Freitagnachmittag und am Abend mit Soul- und Jazzmusik unterhalten. Wer Rock und Pop mag, ist am Samstag mit der Band The Rooters bestens bedient. Dabei handelt es sich um eine ambitionierte Band vom Bodensee, die schon oft zu Gast beim Hafenfest war und vor Kurzem auch beim Stadtgartenfest für Stimmung sorgte. Die Resonanz der Festgäste ist jedes Jahr positiv. Der Musikverein aus Allmannsdorf unter der Leitung von Klaus Sell wird den krönenden Abschluss des Festes am Sonntag gestalten.