Diessenhofen (pm/sgn) Die Mitglieder und Gäste der Fischerzunft Diessenhofen (FZD) haben sich im Restaurant Da Pulcinella in Diessenhofen zur bereits 106. Hauptversammlung getroffen. In Abwesenheit des Zunftmeisters führte Vizezunftmeister Roger Birk kurzweilig und souverän durch die Versammlung.

Obwohl zurzeit nicht das Fischen im Vordergrund steht, ging es in erster Linie um Hege und Pflege ihres sieben Kilometer langen Fischgewässers im Rhein zwischen Rheinklingen und dem Laag Gut, so die Fischerzunft in ihrem Bericht. Dieses wurde in den letzten Jahren durch Klimawandel und Feinde, wie zum Beispiel Kormoran und Gänsesäger, so arg gebeutelt, dass sowohl die Forellen- als auch die Äschen-Population nur noch ein Schatten ihres früheren Bestandes darstellt. Anlässe wie Fischessen für die Bevölkerung, Erfahrungsaustausch mit anderen Fischerkreisen sowie die Ausbildung von jugendlichen Interessierten standen im Vordergrund. Finanziell steht die FZD nach wie vor auf einer soliden Grundlage.

Drei Mitglieder wurden geehrt: René Birk ist nach 43 Jahren als Aktivmitglied ins zweite Glied zurückgetreten. Alex Bürgin darf auf 60 Jahre Mitgliedschaft, davon 53 Jahre Aktivmitglied, zurückblicken. Beide haben mit viel Engagement und Herzblut Spuren hinterlassen, für welche die Fischerzunft sehr dankbar ist. Als Dritter war es Christian Birk, welcher in der Geschichte der FZD etwas bisher einmaliges vollbrachte: Er löste für 2024 seine 61. Jahreskarte und hat somit 60 Jahre Aktivmitgliedschaft hinter sich. Er hat im ganzen Spektrum der Fischerei, wie Bewirtschaftung, Engagement, Ausbildung, Erfahrung und so weiter große Verdienste zu verzeichnen. Alle drei, schon viele Jahre Ehrenmitglieder, erhielten ein Geschenk.

Nach den Wahlen besteht die Vorstandschaft aus Zunftmeister Alfred Reutimann, Säckel- und Vize-Zunftmeister Roger Birk, Zunftschreiber Tobias Engel und den beiden Beisitzern Thomas Brauchli und Peter Bamert.