Angelika Werner stand für den TV Gailingen das Festwochenende über an der Kasse.
Gerold Auer saß mehr als vier Wochen an der Zusammenstellung der Foto-Ausstellung „Historisches Gailingen“
Uwe Unger verbindet die Leidenschaften Dorffest und Musik. Das Dorffestkomitee-Vorstandsmitglied organisiert seit dreieinhalb Jahrzehnten das musikalische Programm.
Michael Bamberger war bei den Turnern zwei Tage lang am Grill der Herr über 400 Steaks und 200 Portionen Schweinebauch
1000 Liter Bier hatte der Sportverein Gailingen besorgt. Am Zapfhahn stand Rainer Mack.
Adrian Kuhne, Koch im MV-Stand, warf 80 Kilogramm Puten-Gyros in den Wok.
100 Kuchen, mehr als 1000 Stücke, warteten am gemeinsamen Stand des Schülerhorts Kindorado und des Waldkimdergartens Waldtrolle auf Käufer. Alexandra Müller-Mengis gab den Kuchen aus.
Katharina Zehner war beide Festtage lang die Glücksfee an der Lostrommel. In die Vorbereitung des Traditionsfestes war die Sekretärin des Bürgermeisters über mehrere Monate mit eingebunden.
Sabine Weber und Jürgen Ries standen hinter dem Tresen des Chill mal -Standes der Schweizer Jugendvereinigung Kodex. Zusammen haben sie inklusive Auf- und Abbau 150 Stunden Arbeit aufgebracht, damit das Dorffest eine Bereicherung mehr hat.
Gesundheitliche Probleme? Sarah Hitzler und Tim Bittlingmaier vom DRK Gottmadingen standen m Dorffestwochenende bereit.
Henry Schätzle kümmert sich als einer der Hauptorganisatoren mit einem 40-köpfigen Team um das Kinderprogramm. Der Elternbeiratsvorsitzende der Hochrhein-Schule investiert bei jeder Dorffest-Auflage weit mehr als 50 Stunden Arbeit.