Engen Mitmachen und Spaß haben – das ist auch in diesem Jahr das Motto beim Kinderfest in Engen. Der Verein Junge Künste Engen lädt am Samstag, 20. September, von 11 bis 16 Uhr alle Kinder und ihre Familien wieder zu einem Kinderfest im Alten Stadtgarten in Engen ein. Organisiert von Mario Ernst und Anja Zagler-Ernst stehen unter Beteiligung weiterer Vereine und vieler Helferinnen und Helfer künstlerisch-kreative Mitmachaktionen auf dem Programm. Im Juni 2024 vom Ehepaar Ernst gegründet, möchte der Verein Junge Künste speziell Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich künstlerisch zu betätigen und kreativ zu gestalten. Das kam bei der jungen Generation an, die Gründung sei ein Erfolg gewesen: „Wir sind sehr zufrieden, eins kam zum anderen, alles hat nach unserer Vorstellung geklappt“, sagt Mario Ernst, der sich darüber freut, dass sich beim diesjährigen Kinderfest mehr Vereine beteiligen.
Damit ist ein abwechslungsreiches Programm geboten. Neben dem Verein Junge Künste wird auch die Jugendfeuerwehr wieder dabei sein. Vor Nässe sollte man sich nicht scheuen, unter dem Motto „Wasser marsch“ stehen Wasserspiele jeder Art auf dem Programm. Das Jugendrotkreuz wird besorgten Kuscheltier-Eltern zur Seite stehen und im Teddy-Hospital die erkrankten Lieblinge durchchecken und behandeln. Um Kunst näherzubringen, ist die Stubengesellschaft Engen mit einem kreativen Angebot für Kinder und Eltern neu dabei.
Beim Circus Casanietto heißt es in diesem Jahr nicht nur zuschauen, sondern Zirkuskünste selbst ausprobieren. Auch Musik und Zauberkünste stehen auf dem Programm. Der Verein Junge Künste lädt unter dem Motto „Musikalische Weltreise“ im großen Rundzelt zu einem Mitmach-Konzert ein. Musiktherapeut und Clown Markus Lohr wird um 11.30 und um 15 Uhr ein Konzert geben, im Anschluss können die Kinder selbst Instrumente ausprobieren. In die faszinierende Welt der magischen Künste wird Zauberer Matthias Funke mit einer Show um 12.30 und um 14 Uhr Kinder und Erwachsene entführen. Dazu stehen auch Kinderschminken, kreative Angebote wie Malen an einer Staffelei, Airbrush und Tattoos auf dem Programm. Zum Abschluss des Kinderfestes um 16 Uhr laden die Vereine Junge Künste und Unser buntes Engen unter dem Motto „Gemeinsam Demokratie bewegen“ zu einem Kreistanz auf dem Marktplatz ein. Nach dem Kinderfest geht es am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, mit einem Puppenspiel für Kinder ab vier Jahren im Impulshaus in der Goethestraße 1 gleich weiter.
Ziel des Vereins Junge Künste sei es, die regulären Kurse auch weiterhin günstig anzubieten, um allen eine Teilnahme zu ermöglichen, erklärt Mario Ernst. „Wir würden uns freuen, wenn aktive Mitglieder weitere Angebote machen und auch durchführen.“