Aach – Der CDU-Ortsverband Aach nominierte im Gasthaus „Jägermühle“ drei Frauen und vier Männer für die Kommunalwahl am 9. Juni. Die Nominierungsversammlung war vom Vorsitzenden Bernhard Paul sehr gut vorbereitet worden. Da sich alle bisherigen fünf Ratsmitglieder wieder zu Wahl stellen werden, fehlten nur noch die beiden Neubewerber Benjamin Bacher und Christian Kapferer auf der vorbereiteten Liste. Die Nominierten stellten auch noch ihre persönlichen Verhältnisse und ihre politischen Ziele vor.

Bei dem doch etwas komplizierten Wahlverfahren fungierte Jürgen Hermann, CDU-Kreisverbandsvorsitzender, als Wahlleiter. Nach der geheimen Wahl wurde die vorgesehene Liste bestätigt. Das heißt, die bisherigen Ratsmitglieder werden nach ihrem Stimmenanteil bei der vergangenen Kommunalwahl in der Liste erscheinen. Bei den beiden neuen Kandidaten entschied man sich für die alphabetische Reihenfolge.

In der Listenreihenfolge stellten sich dann auch die Bewerberinnen- und Bewerber vor. Simone Hornstein (53 Jahre, Diplom Forstingenieurin FH), die bei der vergangenen Wahl mit Abstand die meisten Stimmen bekam, möchte sich weiterhin mit dem Schwerpunkt Natur und Umwelt befassen. Von „spannender Ratsarbeit“, bei der er weiterhin mitwirken und gestalten möchte, sprach Benedikt Paul (37, Abteilungsleiter). „Sehr, sehr wohl in Aach“ fühlt sich Ingrid Burow (47, Schreinerin). Sie schätzt ebenfalls die Ratsarbeit bei der man etwas bewegen könne.

Heinrich Walter (58, Serviceberater) möchte, dass die Infrastruktur von Aach noch weiter verbessert werden kann. Als Vorsitzende der Aacher Stadtmusik sieht Veronika Neidhart (58, Mediengestalterin) einen Schwerpunkt in der Vereinsarbeit.

Neuling Benjamin Bacher (41, Bezirksleiter LBS) möchte in einer möglichen Ratsarbeit etwas bewegen können. Als jüngster Bewerber wünscht sich Christian Kapferer (29, Teamleiter), die Teilnahme an der Mitgestaltung des florierenden Geschehens in Aach.