Am Gnadensee haben die Wähler so entschieden, wie es im landesweiten Trend vorhergesagt worden war. Der Allensbacher Bürgermeister Stefan Friedrich meinte dazu: „Ich würde sagen, es ist ein normales Ergebnis für unsere Gemarkung.“ Es habe keine großen Ausreißer gegeben.

Das könnte Sie auch interessieren

Gegenüber der Landtagswahl 2016 gab es in Allensbach wie Reichenau Gewinne für Grüne und FDP, Verluste für CDU, SPD und AfD. In Reichenau konnten die Grünen sogar erstmals die CDU überholen. Hier der Vergleich der Ergebnisse der Landtagswahlen von 2011 und 2016.

Bild 1: Landtagswahl 2021: Die Gemeinden am Gnadensee werden grüner
Bild: Südkurier

Hoher Anteil an Briefwählern in beiden Gemeinden

In beiden Gemeinden war der Anteil der Briefwähler sehr hoch. In Allensbach nutzten 44,6 Prozent der Wähler diese Form, in Reichenau 41,9 Prozent. Entsprechend hatten die zahlreichen Wahlhelfer einen vergleichsweise ruhigen Tag. Im Allensbacher Wahlbezirk 02 (Osten des Kernorts) hatten sogar 526 von 1023 Wahlberechtigten die Briefwahl genutzt.

Der dortige Wahlvorsitzende Pius Wehrle meinte, es seien dennoch überraschend viele Bürger noch am Sonntag ins Wahllokal im Verwaltungsgebäude gekommen: 235 von 497. So zum Beispiel Günter Braunagel. „Das mache ich immer so“, sagte er. Briefwahl sei für ihn kein Thema gewesen. Er hoffe zudem, bald geimpft zu werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Ähnlich äußerte sich im Reichenauer Rathaus (Wahlbezirk 01/Insel-West und Niederzell) Thomas Weinrich: „Ich verbinde das Wählen mit einem Sonntagsspaziergang. Und ich bin sehr vorsichtig.“ Vor einer Corona-Infektion hätten sie keine Angst, sagten beide. Der dortige stellvertretende Wahlvorsitzende Gabriel Henkes berichtete: „Es kommen laufend Leute.“ Er finde das erstaunlich.

Einige Wähler machen einen Ausflug ins Wahllokal

Keine besonderen Vorkommnisse meldeten die Wahlleiter Monika Riester (Allensbach) und Mario Streib (Reichenau). Ihnen sei nichts bekannt, dass Bürger ohne Maske zur Wahl wollten. „Es halten sich alle an die Corona-Regeln“, sagte Streib. Riester bilanzierte: „Es ist alles hervorragend gelaufen. Es haben sich alle an die Hygieneregeln gehalten.“

Das könnte Sie auch interessieren